Julian Pecher: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki

432 Bytes hinzugefügt ,  5. November 2024
Ergänzungen
(Ergänzung)
(Ergänzungen)
 
Zeile 16: Zeile 16:


== Leben und Ausbildung ==
== Leben und Ausbildung ==
Julian Pecher wurde am [[1. September]] [[1991]] im [[Nathanstift]] als Sohn einer Krankenschwester und eines Stahlformenbauers geboren und ist am [[Grüner Park]] im Fürther Westen aufgewachsen. Nach seiner Grundschulzeit an der [[Grundschule Friedrich-Ebert-Straße]], besuchte er die [[Leopold-Ullstein-Realschule]], die er [[2008]] mit der Mittleren Reife abschloss. Daraufhin absolvierte er die fünfjährige Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher und schloss zusätzlich sein Fachabitur ab. Von 2013 bis 2021 studierte Pecher Lehramt für Mittelschulen an der FAU Erlangen-Nürnberg. Im Anschluss seines erfolgreich abgeschlossenen Studiums startete im September 2022 sein Referendariat, das er Mitte 2024 abschloss. Als ersten Arbeitsplatz wies der Freistaat Bayern dem frisch ausgelernten Mittelschullehrer eine Schule im schwäbischen Neu-Ulm zu. Gegenüber der Presse kritisierte Pecher diese Versetzung, da die neue Stelle die Ausübung seines Ehrenamtes als Stadtrat und als Stadionsprecher deutlich beeinträchtigt. Hierzu gab er an: ''„Man kann sich fragen, ob das so sinnvoll ist in einer Zeit, in der viele politisches Engagement eher scheuen. Ich finde es aus demokratiebildender Sicht schwierig, wenn man einen Stadtrat so weit weg versetzt.“''<ref name="IF240918">Isabell Schaffner: ''33-Jähriger übt Kritik. Bayerischer Lehrer-Irrsinn? Fürther Stadionsprecher und Stadtrat 200 Kilometer weit versetzt.'' In: inFranken.de, mgo Lokale Medien GmbH & Co KG, Bamberg, vom 18. September 2024, aufgerufen am 5. November 2024 - [https://www.infranken.de/lk/fuerth/julian-pecher-supertalent-stadionsprecher-spd-stadtrat-mittelschullehrer-kritik-lehrer-versetzung-art-5920094 online]</ref>
Julian Pecher wurde am [[1. September]] [[1991]] im [[Nathanstift]] als Sohn einer Krankenschwester und eines Stahlformenbauers geboren und ist am [[Grüner Park]] im Fürther Westen aufgewachsen. Nach seiner Grundschulzeit an der [[Grundschule Friedrich-Ebert-Straße]], besuchte er die [[Leopold-Ullstein-Realschule]], die er [[2008]] mit der Mittleren Reife abschloss. Daraufhin absolvierte er die fünfjährige Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher und schloss zusätzlich sein Fachabitur ab. Von 2013 bis 2021 studierte Pecher Lehramt für Mittelschulen an der FAU Erlangen-Nürnberg. Im Anschluss seines erfolgreich abgeschlossenen Studiums startete im September 2022 sein Referendariat, das er Mitte 2024 abschloss. Als ersten Arbeitsplatz wies der Freistaat Bayern dem frisch ausgelernten Mittelschullehrer eine Schule im schwäbischen Neu-Ulm zu. Gegenüber der Presse kritisierte Pecher diese Versetzung, da die neue Stelle die Ausübung seines Ehrenamtes als Stadtrat und als Stadionsprecher deutlich beeinträchtigt. Hierzu gab er an: ''„Man kann sich fragen, ob das so sinnvoll ist in einer Zeit, in der viele politisches Engagement eher scheuen. Ich finde es aus demokratiebildender Sicht schwierig, wenn man einen Stadtrat so weit weg versetzt.“''<ref name="IF240918">Isabell Schaffner: ''33-Jähriger übt Kritik. Bayerischer Lehrer-Irrsinn? Fürther Stadionsprecher und Stadtrat 200 Kilometer weit versetzt.'' In: inFranken.de, mgo Lokale Medien GmbH & Co KG, Bamberg, vom 18. September 2024, aufgerufen am 5. November 2024 - [https://www.infranken.de/lk/fuerth/julian-pecher-supertalent-stadionsprecher-spd-stadtrat-mittelschullehrer-kritik-lehrer-versetzung-art-5920094 online]</ref><ref>''Julian Pecher: Stadionsprecher wird nach Neu-Ulm versetzt – Kritik''. In: Fürth aktuell, IT + Medien Roland Beck, Oberasbach, vom 7. September 2024, aufgerufen am 5. November 2024 - [https://fuerthaktuell.de/nachrichten-aus-der-stadt-fuerth/916/julian-pecher-stadionsprecher-wird-nach-neu-ulm-versetzt-kritik/ online]</ref>


== Ehrenamtliches Engagement ==
== Ehrenamtliches Engagement ==
Zeile 60: Zeile 60:
==Weblinks==
==Weblinks==
* SPDings – der „vorwärts“-Podcast, Folge 34 mit Julian Pecher, vorwärts, Berliner vorwärts Verlagsgesellschaft mbH, Berlin, aufgerufen am 5. November 2024 - [https://vorwaerts.de/podcasts?fbclid=IwY2xjawFIZgpleHRuA2FlbQIxMAABHXjUydWQWfRwq8S_8Xmhc5eaGcBxtRIEjU0CVwM9w9r5lXJycrqy63mpJw_aem_3YAzgCLJhHa0v6mTbkW6Mg#SPDings%20%E2%80%93%20der%20%E2%80%9Evorw%C3%A4rts%E2%80%9C-Podcast%2C%20Folge%2034%20mit%20Julian%20Pecher online]
* SPDings – der „vorwärts“-Podcast, Folge 34 mit Julian Pecher, vorwärts, Berliner vorwärts Verlagsgesellschaft mbH, Berlin, aufgerufen am 5. November 2024 - [https://vorwaerts.de/podcasts?fbclid=IwY2xjawFIZgpleHRuA2FlbQIxMAABHXjUydWQWfRwq8S_8Xmhc5eaGcBxtRIEjU0CVwM9w9r5lXJycrqy63mpJw_aem_3YAzgCLJhHa0v6mTbkW6Mg#SPDings%20%E2%80%93%20der%20%E2%80%9Evorw%C3%A4rts%E2%80%9C-Podcast%2C%20Folge%2034%20mit%20Julian%20Pecher online]
* SPDqueer - [[wikipedia:Arbeitsgemeinschaft der SPD für Akzeptanz und Gleichstellung|Wikipedia]]


==Einzelnachweise==
==Einzelnachweise==
2.427

Bearbeitungen