25.322
Bearbeitungen
K (Textersetzung - „|Denkmalstatus besteht=“ durch „|DenkmalstatusBesteht=“) |
(Bauherr Neubau 1891 erg.) |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
}} | }} | ||
Viergeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade und rustiziertem Erdgeschoss, [[Neurenaissance]]; Rückgebäude, Miethaus, dreigeschossiger traufseitiger Sichtziegelbau mit einseitig abgewalmtem Pultdach, Mittelrisalit und Natursteingliederungen, beide von [[Adam Egerer]], [[1891]]. | Viergeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade und rustiziertem Erdgeschoss, [[Neurenaissance]]; Rückgebäude, Miethaus, dreigeschossiger traufseitiger Sichtziegelbau mit einseitig abgewalmtem Pultdach, Mittelrisalit und Natursteingliederungen, beide von [[Adam Egerer]], [[1891]]. | ||
Bauherr war der Baumeister [[Wilhelm Krämer]].<ref>nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 194/195</ref> | |||
__TOC__ | __TOC__ | ||
<br clear=all> | <br clear=all> | ||
==Geschichte der Eigentümer <ref>Angaben nach den Fürther Adressbüchern von 1879, 1880, 1890, 1895, 1899, 1905, 1913, 1921, 1926/27, 1931, 1961 u. 1972</ref>== | ==Geschichte der Eigentümer<ref>Angaben nach den Fürther Adressbüchern von 1879, 1880, 1890, 1895, 1899, 1905, 1913, 1921, 1926/27, 1931, 1961 u. 1972</ref>== | ||
* 1879: Johann Sebastien Heckel, Büttnermeister | * 1879: Johann Sebastien Heckel, Büttnermeister | ||
* 1880: Johann Sebastien Heckel, Büttnermeister | * 1880: Johann Sebastien Heckel, Büttnermeister | ||
* 1890: Andreas Wust, Bäcker | * 1890: Andreas Wust, Bäcker | ||
* | ==== Neubau ==== | ||
* 1891: Wilhelm Krämer, [[Schwabacher Straße 59]] | |||
* 1899: Wilhelm Krämer, Privatier | * 1899: Wilhelm Krämer, Privatier | ||
* 1905: Georg Heinrich Krammer, Metallschlägermeister | * 1905: Georg Heinrich Krammer, Metallschlägermeister | ||
Zeile 30: | Zeile 33: | ||
* 1931: Hans Grell, Flaschnermeister | * 1931: Hans Grell, Flaschnermeister | ||
* 1961: Hans Grell, Flaschnermeister | * 1961: Hans Grell, Flaschnermeister | ||
* 1972: Willi Grell, Dipl-Kfm. | * 1972: Willi Grell, Dipl.-Kfm. | ||
== Frühere Adressen == | == Frühere Adressen == |