120.397
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
Neuer Hinweis aus Buch "Sternenbanner und Kleeblatt", S.132: Die Villa soll bis in die 1970er Jahre der Wohnsitz des jeweiligen US-Standort-Generals gewesen sein. Wegen zu hoher Unterhaltskosten soll dieser dann in die Dambach-Housing Area umquartiert worden sein. Spur wird weiterverfolgt. --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 10:32, 16. Apr. 2021 (CEST) | Neuer Hinweis aus Buch "Sternenbanner und Kleeblatt", S.132: Die Villa soll bis in die 1970er Jahre der Wohnsitz des jeweiligen US-Standort-Generals gewesen sein. Wegen zu hoher Unterhaltskosten soll dieser dann in die Dambach-Housing Area umquartiert worden sein. Spur wird weiterverfolgt. --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 10:32, 16. Apr. 2021 (CEST) | ||
==Abriss= | ==Abriss== | ||
Da sollte mal ein Faktencheck zwischen Ohm und dem Zeitzeugen (immerhin ein langjähriger Anwohner der Lindenstraße) erfolgen. Die massiven Umbauten die ein regelrechtes Trumm von Haus auf dem letzten Bild vor dem Abriss zeigen, stammen sicher nicht aus den 20er Jahren. Das sieht schon eher nach einem zweifelhaften Modernisierungsversuch der Nachkriegszeit aus. --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 21:05, 19. Nov. 2024 (CET) | Da sollte mal ein Faktencheck zwischen Ohm und dem Zeitzeugen (immerhin ein langjähriger Anwohner der Lindenstraße) erfolgen. Die massiven Umbauten die ein regelrechtes Trumm von Haus auf dem letzten Bild vor dem Abriss zeigen, stammen sicher nicht aus den 20er Jahren. Das sieht schon eher nach einem zweifelhaften Modernisierungsversuch der Nachkriegszeit aus. --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 21:05, 19. Nov. 2024 (CET) |