1.665
Bearbeitungen
LadyJ (Diskussion | Beiträge) |
LadyJ (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
Für die ersten Stadtschulwettkämpfe am [[27. September]] [[1930]] stiftete [[Hans Lohnert]] als Wanderpreis eine Bronzeläuferin des Bildhauers Karl | Für die ersten Stadtschulwettkämpfe am [[27. September]] [[1930]] stiftete [[Hans Lohnert]] als Wanderpreis eine Bronzeläuferin des Bildhauers Karl | ||
Muggenhöfer für die Siegerinnen des Mädchenstaffellaufes.<ref>Fürther Geschichtsblätter - [https://www.geschichtsverein-fuerth.de/index.php/component/phocadownload/category/13-fgb-jahrgang-2004?download=42:fgb-heft-3-2004.pdf#page=19 | Muggenhöfer für die Siegerinnen des Mädchenstaffellaufes.<ref>Fürther Geschichtsblätter Text und (Abb. 15) Seite 19 - [https://www.geschichtsverein-fuerth.de/index.php/component/phocadownload/category/13-fgb-jahrgang-2004?download=42:fgb-heft-3-2004.pdf#page=19 online]]</ref> | ||
Ungefähr Mitte der 1940-er Jahre absolvierte Heinz Heiber, nach seiner Schreinerlehre, noch eine Ausbildung zum Steinmetz bei Karl Muggenhöfer in Fürth.<ref>[Virtuelles Museum - https://www.nuernberg.museum/artist/show/192-heiber-heinz online]</ref> | Ungefähr Mitte der 1940-er Jahre absolvierte Heinz Heiber, nach seiner Schreinerlehre, noch eine Ausbildung zum Steinmetz bei Karl Muggenhöfer in Fürth.<ref>[Virtuelles Museum - https://www.nuernberg.museum/artist/show/192-heiber-heinz online]</ref> |
Bearbeitungen