92.633
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|Partei=Bündnis 90/Die Grünen | |Partei=Bündnis 90/Die Grünen | ||
}} | }} | ||
'''Petra Büttner''' (geb. [[1961]] in Ingolstadt) lebt seit 1962 in Fürth. Sie eine ist vielfältig frauenpolitisch engagierte Netzwerkerin, die sich beruflich auch stark für die Flüchtlinge in Fürth eingesetzt hat. In ihrer langjährigen Tätigkeit als selbständige Einzelhändlerin gründete sie 2006 mit anderen Unternehmerinnen die [[Die Kreativen Einzelhändlerinnen|kreativen Einzelhändlerinnen]] in Fürth. | '''Petra Büttner''' (geb. [[1961]] in Ingolstadt) lebt seit 1962 in Fürth. Sie eine ist vielfältig frauenpolitisch engagierte Netzwerkerin, die sich beruflich auch stark für die Flüchtlinge in Fürth eingesetzt hat. In ihrer langjährigen Tätigkeit als selbständige Einzelhändlerin gründete sie 2006 mit anderen Unternehmerinnen die [[Die Kreativen Einzelhändlerinnen|kreativen Einzelhändlerinnen]] in Fürth. Büttner war verheiratet, aus der Ehe stammt eine Tochter. | ||
== Leben == | == Leben == | ||
Petra Büttner hat eine Tochter und wohnt seit 2012 in der | Petra Büttner hat eine Tochter und wohnt seit 2012 in der Fürther Südstadt. Als gelernte Bauzeichnerin arbeitete sie im Stadtentwicklungsamt der Stadt Fürth. Nach ihrer Heirat war Petra Büttner-Kraus im Familienunternehmen als kaufmännische Angestellte tätig, bevor sie als selbständige Einzelhändlerin das Ladengeschäft "DAS BAD UND MEHR" in der Fürther [[Fußgängerzone]] führte. Petra Büttner ist langjähriges Mitglieder Grünen Partei. | ||
Im Juni 2014 wechselte sie | Im Juni 2014 wechselte sie zur Stadt Fürth und engagierte zunächst im Stadtmuseum, Stadttheater und abschließend unter anderem für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Ab 2022 organisierte sie federführend im Amt für Soziales, Wohnen und Seniorenangelegenheiten die Versorgung und [[Flüchtlingsunterkunft Ukraine|Unterbringung ukrainischer Flüchtlinge]] in Fürth. | ||
Seit ihrer Rente 2024 verstärkt sie ihr frauenpolitisches Engagement. | Seit ihrer Rente 2024 verstärkt sie ihr frauenpolitisches Engagement. |