Romminggasse 9: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki

keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „|Denkmalstatus besteht=“ durch „|DenkmalstatusBesteht=“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
}}
}}
__NOTOC__
__NOTOC__
[[1440]] Aufzeichnungen aus dem ältesten Fürther Gerichtsbuch gehen bis in dieses Jahr zurück, wo der Besitzer Eberlein Hertwig eine Reihe von Klagen zu bestehen hat. Der „Hertwig-Hof“ wird dann geteilt in den vorderen Hof später genannt „Blödenhöflein“ heute [[Stadelner Hauptstraße 67]] und den hinteren Hof später "Schwarzbauernhof“ genannt, heute [[Romminggasse 9]].
Bereits im Mittelalter wird der Hof als "Schwarzbauernhof" bezeichnet, nach einer Witwe Schwarz aus [[Vach]], die im Jahre [[1598]] einen Georg Ulrich aus Stadeln heiratete. Das Bauernhaus Nr. 42 wurde als Wohnstallhaus kurz vor [[1723]] erbaut. Es wird im Bambergischen Saalbuch von [[1723]] als ein nach einem Brand ''ganz neues Bauernhaus'' erwähnt. Im Jahre [[1808]] war es ein sogenannter Viertelhof. Im Urkataster von [[1833]] wird er auch ''Vögelshof'' genannt. Der Name stammt vermutlich von einem der Vorbesitzer, Johann Völkel. Seit [[1799]] befindet sich der Hof ununterbrochen im Besitz der Familie Schrems in [[Stadeln]].  
Bereits im Mittelalter wird der Hof als "Schwarzbauernhof" bezeichnet, nach einer Witwe Schwarz aus [[Vach]], die im Jahre [[1598]] einen Georg Ulrich aus Stadeln heiratete. Das Bauernhaus Nr. 42 wurde als Wohnstallhaus kurz vor [[1723]] erbaut. Es wird im Bambergischen Saalbuch von [[1723]] als ein nach einem Brand ''ganz neues Bauernhaus'' erwähnt. Im Jahre [[1808]] war es ein sogenannter Viertelhof. Im Urkataster von [[1833]] wird er auch ''Vögelshof'' genannt. Der Name stammt vermutlich von einem der Vorbesitzer, Johann Völkel. Seit [[1799]] befindet sich der Hof ununterbrochen im Besitz der Familie Schrems in [[Stadeln]].  


Zeile 20: Zeile 21:


==Geschichte==
==Geschichte==
* '''nach 1440'''  Teilung des Hertwig Hofes in zwei Bauernhöfe, einer davon in der heutige in der [[Romminggasse 9]]
* '''1598''' erste Erwähnung dieses Hofes - Witwe Schwarz heiratet Georg Ulrich
* '''1598''' erste Erwähnung dieses Hofes - Witwe Schwarz heiratet Georg Ulrich
* '''1763-1799''' Besitzer Johann Völkel
* '''1763-1799''' Besitzer Johann Völkel
Zeile 41: Zeile 43:
* [[Romminggasse 17a]]
* [[Romminggasse 17a]]
* [[Romminggasse 3]]
* [[Romminggasse 3]]
* [[Stadelner Hauaptstraße 67]]


==Bilder==
==Bilder==
18.051

Bearbeitungen