2.151
Bearbeitungen
LadyJ (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
LadyJ (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Die laut dem 1. Vorstand 10.000 Quadratmeter Grund der Gartenkolonie liegen im Gebiet von [[Reichsbodenfeld|Bebauungsplan 278d]]. Neue Pächter für die Parzellen zu finden ist wegen der für Herbst 2022 angekündigten Bebauung<ref>StadtZeitung Ausgabe 14/2021, S. 8</ref> kaum möglich. Manche Gärten sind mittlerweile verwildert, notwendige Reparaturen und Instandsetzungen wurden nicht mehr unternommen.<ref>Leserkommentar "Werden hingehalten" des 1. Vorstands der Gartenkolonie "Eigene Scholle" in der Druckausgabe der Fürther Nachrichten vom 1. Dezember 2023 auf Seite 32</ref> | Die laut dem 1. Vorstand 10.000 Quadratmeter Grund der Gartenkolonie liegen im Gebiet von [[Reichsbodenfeld|Bebauungsplan 278d]]. Neue Pächter für die Parzellen zu finden ist wegen der für Herbst 2022 angekündigten Bebauung<ref>StadtZeitung Ausgabe 14/2021, S. 8</ref> kaum möglich. Manche Gärten sind mittlerweile verwildert, notwendige Reparaturen und Instandsetzungen wurden nicht mehr unternommen.<ref>Leserkommentar "Werden hingehalten" des 1. Vorstands der Gartenkolonie "Eigene Scholle" in der Druckausgabe der Fürther Nachrichten vom 1. Dezember 2023 auf Seite 32</ref> | ||
Aus der unberührten Natur hat sich mittlerweile ein [[Wikipedia:Biotop |Biotop]] entwickelt, in der es auch verwilderte, gebüschreiche Gärten mit viel Unterholz gibt. Dort brüten zahlreiche Vogelarten wie Kiebitz, Stieglitz, verschiedene Schwanzmeisen, Kernbeisser, Buchfinken, Kleiber, Grün-, Bunt- und Schwarzspecht, Rotkehlchen und Eichelhäher. Sowohl die heimischen [[Wikipedia:Eurasisches Eichhörnchen |Eichhörnchen]] wurden bei der Aufzucht von Jungtieren beobachtet und als auch Igel gesichtet. | Aus der unberührten Natur hat sich mittlerweile ein [[Wikipedia:Biotop |Biotop]] entwickelt, in der es auch verwilderte, gebüschreiche Gärten mit viel Unterholz gibt. Dort brüten zahlreiche Vogelarten wie [[Kiebitz]], Stieglitz, verschiedene Schwanzmeisen, Kernbeisser, Buchfinken, Kleiber, Grün-, Bunt- und Schwarzspecht, Rotkehlchen und Eichelhäher. Sowohl die heimischen [[Wikipedia:Eurasisches Eichhörnchen |Eichhörnchen]] wurden bei der Aufzucht von Jungtieren beobachtet und als auch [[Igel]] gesichtet. | ||
Es muss befürchtet werden, dass das gesamte Gelände, durch die (gemäß Stand der städtischen Planung) vollständig in die Bebauung einbezogenen Gärten (unter der Bezeichnung „Dambach-West”), vollständig zerstört wird. | Es muss befürchtet werden, dass das gesamte Gelände, durch die (gemäß Stand der städtischen Planung) vollständig in die Bebauung einbezogenen Gärten (unter der Bezeichnung „Dambach-West”), vollständig zerstört wird. | ||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
* Stadtnachricht: ''Umwelt - Fürths grüne Seite'' vom 28. August 2019 [https://www.fuerth.de/Home/stadtentwicklung/umwelt/aktuelles-umwelt/fuerths-gruene-seite.aspx/1273_read-18981/324_read-16846/home/leben-in-fuerth/ online] | * Stadtnachricht: ''Umwelt - Fürths grüne Seite'' vom 28. August 2019 [https://www.fuerth.de/Home/stadtentwicklung/umwelt/aktuelles-umwelt/fuerths-gruene-seite.aspx/1273_read-18981/324_read-16846/home/leben-in-fuerth/ online] | ||
* Stadtnachricht: ''Arten- und Biotopschutzprogramm (ABSP)'' [https://www.fuerth.de/home/stadtentwicklung/umwelt/naturschutz/arten-und-biotopschutzprogramm-absp.aspx online] | * Stadtnachricht: ''Arten- und Biotopschutzprogramm (ABSP)'' [https://www.fuerth.de/home/stadtentwicklung/umwelt/naturschutz/arten-und-biotopschutzprogramm-absp.aspx online] | ||
* Marcus Bosch: Bilanz des LBV ''Im Einsatz für den stark bedrohten Kiebitz: So wird der Vogel des Jahres im Knoblauchsland geschützt''. In: nn.de vom 30. Dezember 2024 - [https://www.nn.de/fuerth/-1.14528187 online] | |||
* ''Im Einsatz für den bedrohten Kiebitz''. In: Fürther Nachrichten vom 4. Januar 2025 (Druckausgabe) | |||
== Siehe auch == | == Siehe auch == | ||
Zeile 30: | Zeile 32: | ||
* [[Reichsbodenfeld]] | * [[Reichsbodenfeld]] | ||
* [[Gartenkolonie Saatweg]] | * [[Gartenkolonie Saatweg]] | ||
* [[Kiebitz]] | |||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references /> | <references /> |
Bearbeitungen