Städtisches Altenpflegeheim (ehemals): Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki

keine Bearbeitungszusammenfassung
(→‎Lokalberichterstattung: FN-Bericht vom 28.03.2025 erg.)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 19: Zeile 19:


In der Einrichtung war eine eigene Küche angesiedelt, die täglich die Versorgung der Bewohner und Beschäftigten sicherstellte. Zusätzlich waren ein Friseursalon, Kiosk und ein Café innerhalb der Einrichtung vorhanden. Im Jahr [[2020]] wurden im Rahmen des Projekts ''InnenStadt'' im Foyer eine Stadtpark-Szenerie und eine Straßen-Anmutung inklusive einer Litfaßsäule installiert, die den Heimbewohnern die Möglichkeit bieten, "in die Stadt zu gehen", ohne sich den Gefahren des Straßenverkehrs aussetzen zu müssen.<ref>''Heimisch fühlen dank altvertrauter Kulisse''. In: [[INFÜ]], Nr. 02 vom 2. Februar 2022, S. 12 – [https://www.fuerth.de/PortalData/1/Resources/fuertherrathaus/stadtzeitung_online/stadtzeitung2022/2022-02-infue.pdf PDF-Datei]</ref>
In der Einrichtung war eine eigene Küche angesiedelt, die täglich die Versorgung der Bewohner und Beschäftigten sicherstellte. Zusätzlich waren ein Friseursalon, Kiosk und ein Café innerhalb der Einrichtung vorhanden. Im Jahr [[2020]] wurden im Rahmen des Projekts ''InnenStadt'' im Foyer eine Stadtpark-Szenerie und eine Straßen-Anmutung inklusive einer Litfaßsäule installiert, die den Heimbewohnern die Möglichkeit bieten, "in die Stadt zu gehen", ohne sich den Gefahren des Straßenverkehrs aussetzen zu müssen.<ref>''Heimisch fühlen dank altvertrauter Kulisse''. In: [[INFÜ]], Nr. 02 vom 2. Februar 2022, S. 12 – [https://www.fuerth.de/PortalData/1/Resources/fuertherrathaus/stadtzeitung_online/stadtzeitung2022/2022-02-infue.pdf PDF-Datei]</ref>
Am '''[[1. April]] [[2022]]''' ging das am Tag zuvor privatisierte Altenpflegeheim ins „'''[[Paritätisches Seniorenstift Fürth|Paritätische Seniorenstift Fürth]]'''“ über.


== Eigentum und Betrieb ==
== Eigentum und Betrieb ==
Zeile 37: Zeile 39:
Mitte Februar 2022 wurde entschieden und bekannt gegeben, dass ab [[1. April]] [[2022]] der Betrieb unter dem Namen "[[Paritätisches Seniorenstift Fürth]]" an die ''Gemeinnützige Paritätische Altenhilfe GmbH Nordbayern'' übergeht. Die Parität übernimmt die rund 80 Beschäftigten und will den stationären Pflegebereich sogar von 80 auf 110 Plätze erhöhen. Zudem sollen 30 bis 50 Wohnungen für ''Betreutes Wohnen'' sowie etwa 20 Plätze für Gäste in der Tagespflege entstehen. Dazu wird der Gebäudekomplex C abgerissen und dafür ein Neubau für die stationäre Altenpflege errichtet. Später werden die Gebäude A und B komplett renoviert und modernisiert. Die Mitarbeiterzahl soll dann auf 150 steigen.<ref>''Erfolgreiche Einigung: Städtisches Altenheim künftig unter neuer Trägerschaft''. In: [[INFÜ]], Nr. 04 vom 2. März 2022, S. 12</ref> Zahlreiche Verwaltungs- und Bewohnerdokumente aus der Vergangenheit wurden [[2023]] dem [[Stadtarchiv]] übergeben. Die Umbauarbeiten begannen [[2024]] mit dem Abriss des noch aus dem Jahr [[1954]] stammenden Gebäudeteils C.
Mitte Februar 2022 wurde entschieden und bekannt gegeben, dass ab [[1. April]] [[2022]] der Betrieb unter dem Namen "[[Paritätisches Seniorenstift Fürth]]" an die ''Gemeinnützige Paritätische Altenhilfe GmbH Nordbayern'' übergeht. Die Parität übernimmt die rund 80 Beschäftigten und will den stationären Pflegebereich sogar von 80 auf 110 Plätze erhöhen. Zudem sollen 30 bis 50 Wohnungen für ''Betreutes Wohnen'' sowie etwa 20 Plätze für Gäste in der Tagespflege entstehen. Dazu wird der Gebäudekomplex C abgerissen und dafür ein Neubau für die stationäre Altenpflege errichtet. Später werden die Gebäude A und B komplett renoviert und modernisiert. Die Mitarbeiterzahl soll dann auf 150 steigen.<ref>''Erfolgreiche Einigung: Städtisches Altenheim künftig unter neuer Trägerschaft''. In: [[INFÜ]], Nr. 04 vom 2. März 2022, S. 12</ref> Zahlreiche Verwaltungs- und Bewohnerdokumente aus der Vergangenheit wurden [[2023]] dem [[Stadtarchiv]] übergeben. Die Umbauarbeiten begannen [[2024]] mit dem Abriss des noch aus dem Jahr [[1954]] stammenden Gebäudeteils C.


== Kontakt ==
== Kontakt (ehemals) ==
: Altenpflegeheim der Stadt Fürth  
: Altenpflegeheim der Stadt Fürth  
: Stiftungsstraße 9
: Stiftungsstraße 9
4.457

Bearbeitungen