Bürokraten, Oberflächenadministratoren, SMW-Administratoren, SMW-Kuratoren, SMW-Editoren, Oversighter, Administratoren, Widget-Bearbeiter
209.553
Bearbeitungen
K (→Gründung) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''Geschichtsverein Fürth''' wurde am [[20.Februar]] [[1933]] im Gasthof „[[Grüner Baum]]“ unter dem Namen '''„Alt-Fürth“ - Verein für Heimatforschung''' von [[Adolf Schwammberger|Dr. Adolf Schwammberger]] gegründet. [[1996]] bekam der Verein „Alt-Fürth“ mit '''„Geschichtsverein Fürth e. V.“''' seinen heutigen Namen. | Der '''Geschichtsverein Fürth''' wurde am [[20. Februar]] [[1933]] im Gasthof „[[Grüner Baum]]“ unter dem Namen '''„Alt-Fürth“ - Verein für Heimatforschung''' von [[Adolf Schwammberger|Dr. Adolf Schwammberger]] gegründet. [[1996]] bekam der Verein „Alt-Fürth“ mit '''„Geschichtsverein Fürth e. V.“''' seinen heutigen Namen. | ||
[[1973]] war Alt-Fürth bei seinem 40 jährigen Bestehen der in seiner Mitgliederzahl größte örtliche Geschichtsverein der gesamten Bundesrepublik. | [[1973]] war Alt-Fürth bei seinem 40 jährigen Bestehen der in seiner Mitgliederzahl größte örtliche Geschichtsverein der gesamten Bundesrepublik. | ||
== Gründung == | == Gründung == | ||
Nachdem [[Adolf Schwammberger|Dr. Schwammberger]] bereits im Januar 1933 in einem Artikel im Fürther Anzeiger und der Nordbayerischen Zeitung für die Gründung eines "Historischen Vereins der Stadt Fürth" warb, kam man am [[21.Februar]] [[1933]] im Schwedensaal der Gaststätte "Grüner Baum" endgültig zur Gründung zusammen. | Nachdem [[Adolf Schwammberger|Dr. Schwammberger]] bereits im Januar 1933 in einem Artikel im Fürther Anzeiger und der Nordbayerischen Zeitung für die Gründung eines "Historischen Vereins der Stadt Fürth" warb, kam man am [[21. Februar]] [[1933]] im Schwedensaal der Gaststätte "Grüner Baum" endgültig zur Gründung zusammen. | ||
* 1. Vorsitzender wurde Dr. Adolf Schwammberger | * 1. Vorsitzender wurde Dr. Adolf Schwammberger |
Bearbeitungen