120.397
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Nur eine französische Entsprechung anzugeben dürfte ein bisschen wenig sein - entweder sollte der Verweis auf den Wikipedia-Artikel weiter nach oben, oder die Information hier muss umfassender werden. | Nur eine französische Entsprechung anzugeben dürfte ein bisschen wenig sein - entweder sollte der Verweis auf den Wikipedia-Artikel weiter nach oben, oder die Information hier muss umfassender werden. | ||
Problematisch ist auch die Genuszuweisung bei Art nouveau - rein zahlenmäßig ist, sicher auch vom Schweizerischen her, das Maskulinum, ausgehend vom Französischen, häufiger. | Problematisch ist auch die Genuszuweisung bei Art nouveau - rein zahlenmäßig ist, sicher auch vom Schweizerischen her, das Maskulinum, ausgehend vom Französischen, häufiger. | ||
: Genus komplett entfernt, der Rest ist für mich so in Ordnung. anke für den Hinweis! --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 10:48, 30. Okt. 2014 (CET) | |||
== Artikelname == | == Artikelname == | ||
Umbenennung in "Jugendstil in Fürth" ? Redirect könnte man ja lassen. Meinungen?--[[Benutzer:Vidicon|Vidicon]] ([[Benutzer Diskussion:Vidicon|Diskussion]]) 10:33, 30. Okt. 2014 (CET) | Umbenennung in "Jugendstil in Fürth" ? Redirect könnte man ja lassen. Meinungen?--[[Benutzer:Vidicon|Vidicon]] ([[Benutzer Diskussion:Vidicon|Diskussion]]) 10:33, 30. Okt. 2014 (CET) | ||
:den Vorschlag halte ich generell für gut, es müssen aber dann alle Stilrichtungen der [[:Kategorie:Baustil]] mit dem selben Duktus versehen werden. --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 10:44, 30. Okt. 2014 (CET) | :den Vorschlag halte ich generell für gut, es müssen aber dann alle Stilrichtungen der [[:Kategorie:Baustil]] mit dem selben Duktus versehen werden. --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 10:44, 30. Okt. 2014 (CET) |