120.092
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „|Lizenz=Bildlizenz-Stadtarchiv“ durch „|Lizenz= {| cellspacing="8" cellpadding="0" style="width:100%; clear:both; text-align:center; margin:0.5em auto; background-color:#f9f9f9; border:2px solid #e0e0e0;" class="layouttemplate" | st) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Fotograf=unbekannt | |Fotograf=unbekannt | ||
|Erstellungsjahr=1920 | |Erstellungsjahr=1920 | ||
|Lizenz=Bildlizenz-Stadtarchiv | |Lizenz={{Bildlizenz-Stadtarchiv}} | ||
|Signatur=A xxxx | |Signatur=A xxxx | ||
|Beschreibung=Gedenkbank für Franz Gunzenhäuser (geb. 17.10.1987, gest. 31.1.1918), gefallener jüdischer Frontsoldat und Unteroffizier im Ersten Weltkrieg (Bay. Res-.Fußart.-Rgt. 3, 5. Bttr.) Todesort: Münster in Westfalen (Lazarett) nach einer Verwundung. | |Beschreibung=Gedenkbank für Franz Gunzenhäuser (geb. 17.10.1987, gest. 31.1.1918), gefallener jüdischer Frontsoldat und Unteroffizier im Ersten Weltkrieg (Bay. Res-.Fußart.-Rgt. 3, 5. Bttr.) Todesort: Münster in Westfalen (Lazarett) nach einer Verwundung. | ||
}} | }} |