120.383
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 72: | Zeile 72: | ||
* ''Der Persilkarton. Unbotmäßige Gedichte zur Erbauung und Besinnung des Bürgers und solcher, die keine sein wollen''. Mit Autoren-Portrait nach einer Zeichnung von Paul August Kontny. Fürstenfeldbruck / Bayern: Steinklopfer-Verlag, 1960, 44 S. (Die Steinklopfer-Reihe [der Außenseiter]) (das Autorenportrait, Seite 5, mit Unterschrift: „Hans Pflug – Franken“) | * ''Der Persilkarton. Unbotmäßige Gedichte zur Erbauung und Besinnung des Bürgers und solcher, die keine sein wollen''. Mit Autoren-Portrait nach einer Zeichnung von Paul August Kontny. Fürstenfeldbruck / Bayern: Steinklopfer-Verlag, 1960, 44 S. (Die Steinklopfer-Reihe [der Außenseiter]) (das Autorenportrait, Seite 5, mit Unterschrift: „Hans Pflug – Franken“) | ||
* ''Zwischen den Zeiten gelebt. Erinnerungen und | * ''Zwischen den Zeiten gelebt. Erinnerungen und Gedichte''. Eckersmühlen, Mittelfranken, In der Leiten 7: H. Pflug-Franken, 1969, 24 S. (Lebenserinnerungsskizze) | ||
* ''Gespräche mit dem Wind. Späte Gedichte''. Porträt-Zeichnung von Paul August Kontny. Nürnberg: Lorenz Spindler Verlag, 1969, 58 S. (Dieses Buch wurde anläßlich seines 70. Geburtstages am 14. Mai 1969 zum Druck gegeben. Auflage 600 Stück mit Orginalautogramm des Autors) | * ''Gespräche mit dem Wind. Späte Gedichte''. Porträt-Zeichnung von Paul August Kontny. Nürnberg: Lorenz Spindler Verlag, 1969, 58 S. (Dieses Buch wurde anläßlich seines 70. Geburtstages am 14. Mai 1969 zum Druck gegeben. Auflage 600 Stück mit Orginalautogramm des Autors) |