25.415
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
* ''Jakob Wassermann - „ein Wiener Schriftsteller aus Fürth“, Kindheit in einer Industriestadt'', In: Fürther Heimatblätter 1985, Nr. 2 | * ''Jakob Wassermann - „ein Wiener Schriftsteller aus Fürth“, Kindheit in einer Industriestadt'', In: Fürther Heimatblätter 1985, Nr. 2 | ||
* ''Die Fürther und ihre Kinos'' In: Fürther Heimatblätter 1986, Nr.1 | * ''Die Fürther und ihre Kinos'' In: Fürther Heimatblätter 1986, Nr.1 | ||
* ''„...bis der Humbser barfäß lefft!“'' In: Christian Koch, Hans-Christian Täubrich: ''[[Bier in Nürnberg-Fürth (Buch)|Bier in Nürnberg-Fürth]]. Brauereigeschichte in Franken''. Mit Beiträgen von Ulrich Kuhnle, Gerd Walther, Helmut Schwarz. München: Hugendubel, 1987, 175 S., ISBN 3-88034-348-9; hier: S. 116-135 | * ''„...bis der Humbser barfäß lefft!“'' In: Christian Koch, Hans-Christian Täubrich: ''[[Bier in Nürnberg-Fürth (Buch)|Bier in Nürnberg-Fürth]]. Brauereigeschichte in Franken''. Mit Beiträgen von Ulrich Kuhnle, Gerd Walther, Helmut Schwarz. München: Hugendubel, 1987, 175 S., ISBN 3-88034-348-9; hier: S. 116 - 135 | ||
* ''Ein fränkisches Jerusalem - Daten und Texte zur Geschichte der Fürther Juden'', Fürth, 1987 | * ''Ein fränkisches Jerusalem - Daten und Texte zur Geschichte der Fürther Juden'', Fürth, 1987 | ||
* ''Färther Kärwa – Königin der fränkischen Kirchweihen'', Fürth 1988. | * ''Färther Kärwa – Königin der fränkischen Kirchweihen'', Fürth 1988. | ||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
* ''NachkriegsFÜRTH – Die Kleineleutegroßstadt''. Katalog zur Ausstellung. Fürth 1989. | * ''NachkriegsFÜRTH – Die Kleineleutegroßstadt''. Katalog zur Ausstellung. Fürth 1989. | ||
* ''Beiderseits der Ludwigseisenbahn. Von der Fürther Freiheit bis zur Stadtgrenze: Nobelboulevards und Fabrikviertel''. Fürth 1989 | * ''Beiderseits der Ludwigseisenbahn. Von der Fürther Freiheit bis zur Stadtgrenze: Nobelboulevards und Fabrikviertel''. Fürth 1989 | ||
* ''Die Juden im Fürther Wirtschaftsleben''. In: Werner J. (Hrsg.): ''Kleeblatt und Davidstern. Aus 400 Jahren jüdischer Vergangenheit''. Mit Beiträgen u.a. von Werner J. Heymann; Barbara Ohm; Mosche N. Rosenfeld; Gerd Walther; Manfred Mümmler; Gerhard Renda. Emskirchen: Mümmler, 1990, 240 S., ISBN 3-926477-06-7; hier: 159-163 | * ''Die Juden im Fürther Wirtschaftsleben''. In: Werner J. (Hrsg.): ''Kleeblatt und Davidstern. Aus 400 Jahren jüdischer Vergangenheit''. Mit Beiträgen u. a. von Werner J. Heymann; Barbara Ohm; Mosche N. Rosenfeld; Gerd Walther; Manfred Mümmler; Gerhard Renda. Emskirchen: Mümmler, 1990, 240 S., ISBN 3-926477-06-7; hier: 159 - 163 | ||
* ''Wie ein Reisender um 1785 Fürth und seine Juden erlebte''. In: Werner J. Heymann (Hrsg.): ''Kleeblatt und Davidstern. Aus 400 Jahren jüdischer Vergangenheit''. Mit Beiträgen u.a. von Werner J. Heymann; Barbara Ohm; Mosche N. Rosenfeld; Gerd Walther; Manfred Mümmler; Gerhard Renda. Emskirchen: Mümmler, 1990, 240 S., ISBN 3-926477-06-7 | * ''Wie ein Reisender um 1785 Fürth und seine Juden erlebte''. In: Werner J. Heymann (Hrsg.): ''Kleeblatt und Davidstern. Aus 400 Jahren jüdischer Vergangenheit''. Mit Beiträgen u. a. von Werner J. Heymann; Barbara Ohm; Mosche N. Rosenfeld; Gerd Walther; Manfred Mümmler; Gerhard Renda. Emskirchen: Mümmler, 1990, 240 S., ISBN 3-926477-06-7 | ||
* ''Zwischen Misstrauen und Toleranz – Fürth im 19. Jahrhundert''. In: Werner J. Heymann (Hrsg.): ''Kleeblatt und Davidstern. Aus 400 Jahren jüdischer Vergangenheit''. Mit Beiträgen u.a. von Werner J. Heymann; Barbara Ohm; Mosche N. Rosenfeld; Gerd Walther; Manfred Mümmler; Gerhard Renda. Emskirchen: Mümmler, 1990, 240 S., ISBN 3-926477-06-7 | * ''Zwischen Misstrauen und Toleranz – Fürth im 19. Jahrhundert''. In: Werner J. Heymann (Hrsg.): ''Kleeblatt und Davidstern. Aus 400 Jahren jüdischer Vergangenheit''. Mit Beiträgen u. a. von Werner J. Heymann; Barbara Ohm; Mosche N. Rosenfeld; Gerd Walther; Manfred Mümmler; Gerhard Renda. Emskirchen: Mümmler, 1990, 240 S., ISBN 3-926477-06-7 | ||
* ''Die Juden im Fürther Wirtschaftsleben''. In: Werner J. Heymann (Hrsg.): ''Kleeblatt und Davidstern. Aus 400 Jahren jüdischer Vergangenheit''. Mit Beiträgen u.a. von Werner J. Heymann; Barbara Ohm; Mosche N. Rosenfeld; Gerd Walther; Manfred Mümmler; Gerhard Renda. Emskirchen: Mümmler, 1990, 240 S., ISBN 3-926477-06-7 | * ''Die Juden im Fürther Wirtschaftsleben''. In: Werner J. Heymann (Hrsg.): ''Kleeblatt und Davidstern. Aus 400 Jahren jüdischer Vergangenheit''. Mit Beiträgen u. a. von Werner J. Heymann; Barbara Ohm; Mosche N. Rosenfeld; Gerd Walther; Manfred Mümmler; Gerhard Renda. Emskirchen: Mümmler, 1990, 240 S., ISBN 3-926477-06-7 | ||
* ''Die Fürther Altstadt rund um Sankt Michael'', Fürth, 1990 | * ''Die Fürther Altstadt rund um Sankt Michael'', Fürth, 1990 | ||
* ''Gabriel Löwenstein – Gründer der Fürther Sozialdemokratie''. In: Werner J. Heymann Hg., Kleeblatt und Davidstern, Emskirchen 1990. | * ''Gabriel Löwenstein – Gründer der Fürther Sozialdemokratie''. In: Werner J. Heymann Hg., Kleeblatt und Davidstern, Emskirchen 1990. | ||
* Gerd Walther, Geschichte | * Gerd Walther, Geschichte für Alle: ''Fürth – die Kleeblattstadt, Rundgänge durch Geschichte und Gegenwart", Fürth 1991 | ||
* ''Museumsführer durch das Rundfunkmuseum der Stadt Fürth''. In: Kleeblatt-Radio Heft 9/ April 1994. | * ''Museumsführer durch das Rundfunkmuseum der Stadt Fürth''. In: Kleeblatt-Radio Heft 9/ April 1994. | ||
* ''100 Jahre Geschichte der Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV) in Fürth 1896 – 1996'', Nürnberg 1996. | * ''100 Jahre Geschichte der Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV) in Fürth 1896 – 1996'', Nürnberg 1996. | ||
Zeile 40: | Zeile 40: | ||
* ''Herbert Hisel – Biographie eines Komikers aus Franken''. In: Rundfunk und Museum, Heft 62, 2007. | * ''Herbert Hisel – Biographie eines Komikers aus Franken''. In: Rundfunk und Museum, Heft 62, 2007. | ||
* ''Museumsführer durch das Rundfunkmuseum der Stadt Fürth'' (Neufassung), In: Rundfunk und Museum, Heft 83, Februar 2013 | * ''Museumsführer durch das Rundfunkmuseum der Stadt Fürth'' (Neufassung), In: Rundfunk und Museum, Heft 83, Februar 2013 | ||
* Gerd Walther: ''Nach 25 Jahren bedankt sich Gerd Walther bei allen Freunden des Rundfunkmuseums - It's time to say Good-Bye''. Selbstverlag, Fürth, Januar 2014, | * Gerd Walther: ''Nach 25 Jahren bedankt sich Gerd Walther bei allen Freunden des Rundfunkmuseums - It's time to say Good-Bye''. Selbstverlag, Fürth, Januar 2014, 42 S. | ||
{{Autoren}} | {{Autoren}} |