120.383
Bearbeitungen
K (Textersetzung - „†“ durch „gest.“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
Wallenstein war im Jahre [[1632]] für längere Zeit in und um Fürth. Er schlug vom 7. Juli bis 23. September 1632 sein Heerlanger auf der [[Hardhöhe]] auf. Bevor es am 3. September 1632 mit dem Schwedischen Heer unter König [[Gustav Adolf]] zur berühmten Schlacht an der [[Alte_Veste|Alten Veste]] kam. | Wallenstein war im Jahre [[1632]] für längere Zeit in und um Fürth. Er schlug vom 7. Juli bis 23. September 1632 sein Heerlanger auf der [[Hardhöhe]] auf. Bevor es am 3. September 1632 mit dem Schwedischen Heer unter König [[Gustav Adolf]] zur berühmten Schlacht an der [[Alte_Veste|Alten Veste]] kam. | ||
==Literatur== | |||
* ''[[Geschichte Altenberg's und der alten Veste bei Fürth (Buch)|Geschichte Altenberg's und der alten Veste bei Fürth]], sowie der zwischen Gustav Adolf und Wallenstein im dreißigjährigen Kriege bei der alten Veste vorgefallenen Schlacht''. Nach den urkundlichen Quellen bearbeitet von G. T. Chr. Fronmüller. Fürth: Schmittner, 1860, IV, 89 S. | |||
==Lokalberichterstattung== | ==Lokalberichterstattung== | ||