Seite:125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Vach.pdf/72

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen.


1885-2010

Löschgeräten. Selbstverständlich fehlt auch nicht die Unterweisung über Gefahren an den verschiedenen Einsatzstellen denen sich die Jugendliche, allerdings nur auf einen gebührenden Abstand und erst wenn sie älter als 16 Jahre sind und die Grundausbildung abgeschlossen haben, nähern dürfen. Das Löschen von Bränden ist für sie nur auf dem Übungsgelände und unter Aufsicht gestattet.

Gemeinsame Übungen führen zu Kameradschaft unter den Jugendlichen Neben der ‫״‬trockenen“ Theorie gibt es auch besondere Highlights. Dazu gehören, besonders im Sommer bei 30Ό im Schatten, die Übungen zur Löschwasserentnahme aus offenen Gewässern, die meistens in einer feucht-fröhlichen Wasserschlacht enden. Ein weiterer Höhepunkt sind die Funkübungen. So mancher musste dabei erkennen, dass die einfachen Durchsagen und Meldungen per Sprechfunk gar nicht so einfach sind. Den Abschluss bildet dann eine Rallye mit den Einsatzfahrzeugen, bei der die Jugendlichen ihre

Seite 72