Seite:Denkschrift Stadtbauamt Stadtpark (Buch).pdf/9

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen.


10

zum Parke hin ergeben. [...]


zum Parke hin ergeben Die umgebenden Hofriiume sollen den Charakter eines Gediichtnishofes erhalten. Die 3 bis 4 nı hohen Thuyawaudungen sind durch offene Bögen unterbrochen gedacht, in die alte, denkwiirdige und künstlerisch interessante Gral›steirıe des alten Friedlıoles eingestellt werden sollen. Ein Denkstcin. der vielleicht in der Mitte des westlichen Hofes aufgestellt werden könnte, soll die notwendigsten Gcschichtszeiten aufgeschrieben erhalten. Es wird vorgeschlagen. das Billing`sclıe Grabmal, das wegen seines eigenartigen, gewölbten Uherbaues besonders bemerkenswert ist, und das an dem Wegstiick L liegt, zıı er- halten. Zu diesem Zwecke wird es äußerlich zu renoviereıı und mit bei- “ derseitigcm Vasen- oder Obelisken- l schmuck zu versehen sein Die alte

  • Türe soll einen Kuplerblechbeschlag,

wie ein solcher früher wolıl vorhan- den gewesen sein mag, erhalten. Dieses alte Denkmal ist auch wegen seiner innigen Anlehııung an die zwei flankierenden Bäume besonders ein- drucksvoll und ein spreclıender Zeuge für eine in richtigen Bahnen wan- delnde Friedhotkunst. Ferner war für einen gut gelegenen und natiirliclı abgegrenzten. womög- liclı durch vorlıandeııen Baumwuehs besclnıtteten Kinderspielplatz Vor- sorge zu treffen. Auch der heranwach- senden jugend muß an den neuen Parkfliichen ein Anteil gegeben wer- den. lm Stadtzentrum sind die vor- handenen Spielplittze knapp bemessen. Der neu geschaffene Spielplatz beim Huınbser'selıcn Stiftungsgcbäude, Ecke jakobinen- und Dr. Mackstrasse. liegt vom Spielplatz an der englischen Anlage ca. l km ab. Der neue Spielplatz an der Nordstraße würde ca. 350 m von der englischen Anlage entfernt liegen und ungefähr 1000 qm groß werden. Partie aus dem alten Friedhof an der Nürnberger Straße. tBilling`sclıe Grnll). Die Stadtgarteninspektion ist der wohlbegriindeten Ansicht, daß der Park auf die Dauer nicht ohne ständige Überwachung wird bleiben können uııd daß die Anstellung eines Parkwíichters notwendig werden wird. Zıı diesem Zwecke wird in der Zukunft eiıı Parkwíichter \vo|1 ngebäude zu errichten sein. Mit diesem Wolıngehíiııde ließe sich dann eine öffentliche Bediirfnisanstalt verbinden. deren Errichtung schon längst vordringliclı geworden ist. Die Frau (les Parkwíichters könnte so den Betrieb der Bedürfnisanstalt iiberneluııen. Zunächst dem Kinderspielplatz wird dieses Gebäude sehon deshalb seine richtige Lage haben, weil aıı der Stelle, an der es iın Projekte vorgesehen ist, ehemals Becrdigungen nicht vorgenommen wurderı.