Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
13 Bytes hinzugefügt ,  19:46, 9. Jun. 2019
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:  
Dreigeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit aufgesetztem Walmdach und reich gegliederter Sandsteinfassade mit Kolossalpilastern, zwei Schnitzerkern und breitem Walmdach-Zwerchhaus, reduziert historisierend, von [[Melchior Kürzdörfer]], [[1921]]/22.
 
Dreigeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit aufgesetztem Walmdach und reich gegliederter Sandsteinfassade mit Kolossalpilastern, zwei Schnitzerkern und breitem Walmdach-Zwerchhaus, reduziert historisierend, von [[Melchior Kürzdörfer]], [[1921]]/22.
   −
In dem Haus befand sich die Verwaltung der [[DETAG|Deutschen Tafelglas AG]] (DETAG) mit seinem Generaldirektor [[Otto Seeling]].
+
In dem Haus befand sich die Verwaltung der [[DETAG|Deutschen Tafelglas AG]] (DETAG) mit ihrem langjährigen Generaldirektor [[Otto Seeling]].
    
An dieser Stelle war seit [[1871]] die große Spiegelfabrik [[Krailsheimer & Miederer]] angesiedelt, die das Silberbelegverfahren anstelle der gesundheitsschädlichen Quecksilberbelegung anwandte. [[1899]] erfolgte die Fusion mit anderen Spiegelfabriken und Glashütten zu den ''Tafel-, Salin- und Spiegelfabriken'', die später in der [[DETAG]] aufgingen.
 
An dieser Stelle war seit [[1871]] die große Spiegelfabrik [[Krailsheimer & Miederer]] angesiedelt, die das Silberbelegverfahren anstelle der gesundheitsschädlichen Quecksilberbelegung anwandte. [[1899]] erfolgte die Fusion mit anderen Spiegelfabriken und Glashütten zu den ''Tafel-, Salin- und Spiegelfabriken'', die später in der [[DETAG]] aufgingen.
117.721

Bearbeitungen

Navigationsmenü