Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
13 Bytes hinzugefügt ,  14:12, 2. Mär. 2014
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 20: Zeile 20:  
Der milde Winter schien dem gemeinen Südstadthuhn entgegen zu kommen, so muss das zumindest rückwirkend bewertet werden, denn die "''ausgebuffte Viererbande''" wie sie inzwischen von der lokalen Presse<ref>Wolfgang Händel: Drei Südstadthühner gingen ins Netz. In: Fürther Nachrichten vom 1. März 2014, S. 35</ref> tituliert wird, hat den Winter unbeschadet überstanden. Damit haben aber auch die Beschwerden der Südstadtbewohner wieder zugenommen, denn einer der Viererbande macht regelmäßig in der Früh durch schrille Hahnenschreie auf sich bemerkbar, und stört somit den Schlaf der Anwohner.  
 
Der milde Winter schien dem gemeinen Südstadthuhn entgegen zu kommen, so muss das zumindest rückwirkend bewertet werden, denn die "''ausgebuffte Viererbande''" wie sie inzwischen von der lokalen Presse<ref>Wolfgang Händel: Drei Südstadthühner gingen ins Netz. In: Fürther Nachrichten vom 1. März 2014, S. 35</ref> tituliert wird, hat den Winter unbeschadet überstanden. Damit haben aber auch die Beschwerden der Südstadtbewohner wieder zugenommen, denn einer der Viererbande macht regelmäßig in der Früh durch schrille Hahnenschreie auf sich bemerkbar, und stört somit den Schlaf der Anwohner.  
   −
Somit sah sich Ende Februar [[2014]] das Ordnungsamt erneut genötigt, der Viererbande endgültig das Handwerk zu legen. Alle noch so raffinierten Tricks in der Vergangenheit waren jedoch kläglich gescheitert. Die Liste der vermeintlichen Experten zum fangen der Viererbande ist lang, doch das Großaufgebot von Polizei, Tierschutzverein, Abgesandte des Geflügelzüchtervereins, Jagdpächter, Stadtförster, ein Experte des Tiergartens Nürnberg führte jedesmal nicht zum Erfolg. Selbst ein Artgenosse als Lockvogel wurde von der ausgebufften Viererbande einfach sträflich ignoriert.  
+
Somit sah sich Ende Februar [[2014]] das Ordnungsamt erneut genötigt, der Viererbande endgültig das Handwerk zu legen. Alle noch so raffinierten Tricks in der Vergangenheit waren jedoch kläglich gescheitert. Die Liste der vermeintlichen Experten zum fangen der Viererbande ist lang, denn das Großaufgebot von Polizei, Tierschutzverein, Abgesandte des Geflügelzüchtervereins, Jagdpächter, Stadtförster, ein Experte des Tiergartens Nürnberg führte jedesmal nicht zum gewünschten Erfolg. Selbst ein Artgenosse als Lockvogel wurde von der ausgebufften Viererbande einfach sträflich ignoriert.  
    
"Da haben wir uns gedacht, wir probieren was Neues" sagt der Amtsleiter des städtischen Ordnungsamtes Hans-Peter Kürzdörfer gegenüber der Presse und dieses Mal darf die Feuerwehr ran. In der Nacht vom [[27. Februar]] auf den [[28. Februar]] [[2014]] rückte nach Einbruch der Dunkelheit die Feuerwehr mit zwei Einsatzfahrzeugen samt Drehleiter an. Der Erfolgsdruck muss imens gewesen sein, eine weitere Blamage vor den Augen der Öffentlichkeit musste ausgeschlossen werden. Der Plan ging nur bedingt auf, denn zum Bedauern des Amtsleiters haben wachsame Anwohner und Sympathisanten des Südstadthuhns die Presse über den erneuten Fangversuch alamiert, so dass der erneute Fangversuch mittels Fernsehkamera uns Scheinwerferlicht des Bayerischen Fernsehens dokumentiert wurde<ref>Wolfgang Händel: Drei Südstadthühner gingen ins Netz. In: Fürther Nachrichten vom 1. März 2014, S. 35</ref>.  
 
"Da haben wir uns gedacht, wir probieren was Neues" sagt der Amtsleiter des städtischen Ordnungsamtes Hans-Peter Kürzdörfer gegenüber der Presse und dieses Mal darf die Feuerwehr ran. In der Nacht vom [[27. Februar]] auf den [[28. Februar]] [[2014]] rückte nach Einbruch der Dunkelheit die Feuerwehr mit zwei Einsatzfahrzeugen samt Drehleiter an. Der Erfolgsdruck muss imens gewesen sein, eine weitere Blamage vor den Augen der Öffentlichkeit musste ausgeschlossen werden. Der Plan ging nur bedingt auf, denn zum Bedauern des Amtsleiters haben wachsame Anwohner und Sympathisanten des Südstadthuhns die Presse über den erneuten Fangversuch alamiert, so dass der erneute Fangversuch mittels Fernsehkamera uns Scheinwerferlicht des Bayerischen Fernsehens dokumentiert wurde<ref>Wolfgang Händel: Drei Südstadthühner gingen ins Netz. In: Fürther Nachrichten vom 1. März 2014, S. 35</ref>.  
86.148

Bearbeitungen

Navigationsmenü