Schwabacher Straße 11: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Aquilex verschob die Seite Schwabacher Straße 13 nach Schwabacher Straße 11, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen)
(Seite auf Str.-Nr. 11 geändert, Abschnitt Siehe auch angepasst)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Gebäude
 
{{Gebäude
 
|Straße=Schwabacher Straße
 
|Straße=Schwabacher Straße
|Hausnummer=13
+
|Hausnummer=11
 
|Straße2=Moststraße
 
|Straße2=Moststraße
 
|Objekt=Geschäftshaus
 
|Objekt=Geschäftshaus
Zeile 11: Zeile 11:
 
|lon=10.989001885197203
 
|lon=10.989001885197203
 
}}
 
}}
Das Gebäude '''Schwabacher Straße 13''' ist ein viergeschossiges Geschäftshaus mit Satteldach. Im Erdgeschoss befand sich bis Ende Dezember 2020 die Buchhandlungsfiliale [[wikipedia:Weltbild (Unternehmen)|Weltbild]]. Das Gebäude befindet sich zentral in der Fußgängerzone.  
+
Das Gebäude '''Schwabacher Straße 11''' ist ein viergeschossiges Geschäftshaus mit Satteldach. Im Erdgeschoss befand sich bis Ende Dezember 2020 die Buchhandlungsfiliale [[wikipedia:Weltbild (Unternehmen)|Weltbild]]. Das Gebäude befindet sich zentral in der Fußgängerzone.  
  
Das Gebäude wurde vermutlich in den 1950er Jahren errichtet. Zuvor war in den Geschäftsräumen um die Jahrhundertwende in den Räumen das [[Johann Faber - Uhren- und Juwelen Geschäft]].
+
Das Gebäude wurde vermutlich in den 1950er Jahren errichtet.
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
* [[Johann Faber - Uhren- und Juwelen Geschäft]]
 
 
* [[Weltbild-Filiale Fürth]]
 
* [[Weltbild-Filiale Fürth]]
 +
* [[Eduard Köppel]]
 
<br clear=all>
 
<br clear=all>
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}

Version vom 9. März 2021, 10:54 Uhr

Die Karte wird geladen …
Objekt
Geschäftshaus
Baujahr
1950
Geokoordinate
49° 28' 28.57" N, 10° 59' 20.41" E

Das Gebäude Schwabacher Straße 11 ist ein viergeschossiges Geschäftshaus mit Satteldach. Im Erdgeschoss befand sich bis Ende Dezember 2020 die Buchhandlungsfiliale Weltbild. Das Gebäude befindet sich zentral in der Fußgängerzone.

Das Gebäude wurde vermutlich in den 1950er Jahren errichtet.

Siehe auch


Bilder