Seite:Fronmüller Chronik.pdf/419

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen.


Zehnte Periode (1872).

405

Es sollten daselbst etwa 100 Personen untergebracht werden können; die Kosten seien auf 4200 fl. veranschlagt. — Zur An­ zeige kam, daß sich hier ein „socialdemokratischer Verein gebildet habe, dessen Zweck ist, die Würde und das materielle Interesse seiner Mitglieder und der gesammten Arbeiterklasse zu wahren". Derselbe wurde in das Verzeichniß der politischen Vereine aus­ genommen. Zur Abhaltung eines Arbeiterfestes, welches die Fürther Socialdemokraten am 11. d. M. mit einem Umzuge durch die Stadt veranstalten wollten, wurde die Genehmigung ertheilt. Am 21- August fand unter zahlreichem Geleite die Be­ erdigung des Kgl. Advokaten Dr. jur. Karl Feust, Ritter des St. Michaelsordens I. Klasse, eines ausgezeichneten juristischen Schriftstellers, statt. — Die Vorstände des Verbandes der Brillen­ fabrikation erließen am 23. August einen Ausruf an die Brillen­ verfertiger in Fürth und Umgegend, um durch Zusammenhalten den neuentstandenen großen Brillenfabriken Widerstand leisten und die Selbstständigkeit in der Arbeit wahren zu können. Am folgenden Tag schon folgte eine Erwiederung der Arbeiter der Gebrüder Scheidig'schen Brillenfabrik mit der Erklärung, daß sie mit ihrem Verdienste zufrieden seien und stets aufgebessert würden, daß sie auch mit Freuden jede Vergrößerung des Eta­ blissements begrüßen, welches ihnen dauernde und lohnende Beschäftigung zusichere. Eine Gegenerklärung von Seite des Verbandes hob die traurige Lage der durch die mit großen Geldmitteln ausgestatteten Großfabriken, die auch in drei Zucht­ häusern arbeiten ließen, ernstlich geschädigten kleinen Fabrikanten hervor und erneuerte die Aufforderung zum gemeinschaftlichen Entgegentreten. — Das Schlußmanöver der sechsten Jnfanteriebrigade spielte sich am 26. August in der Nähe der Stadt ab, wodurch eine bedeutende Menge bei dem prachtvollen Wetter aus derselben sowie von Nürnberg herbeigelockt wurde, was jedoch auf den betroffenen Feldern einen ziemlich erheblichen Schaden ver­ anlaßte. Nachdem im vorigen Monat sich mehrfache Klagen, sowohl in geselligen Kreisen als in den Journalen, über die Vernach­ lässigung der Volksschulen erhoben hatten, veranlaßt durch un­ genügende Besoldung der Lehrer und durch mehrfache Aufstellung