Seite:Fronmüller Chronik.pdf/860

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Text wurde korrekturgelesen, enthält aber noch Problemfälle. Nähere Informationen zu den Problemen finden sich möglicherweise auf der Diskussionsseite.


Verzeichniß der Abonnenten.

846

K. Kargau, M., Vorsänger, KönigSstr. 120. Karges, PH., Kaufmann, Gustavstr. 15. Karl, Joh., Schneidermeister, KönigSstraße 34. Kaufmann, Jos., Fabrikbesitzer, Moststr. 14. Keller, Jos., kgl. Amtsrichter. Kellner, Georg, Assistent an der kgl. Realschule, Pfisterstr. 34. Kern, I. W., Kaufmann, Mostgasse 8. Kirchner, I., Galanteriewaarenschrei­ ner, Engelhardtstr. 3. Kleeman, Johann, pensionirter Bahn­ wärter. KLeininger, Andr., Fabrikant, Kö­ nigSstr. 66. Klemm, Joh., Schreinermeister, Ka­ tharinenstr. 5. Klugmann, N., Kaufmann, Max­ straße 12. Koch, Joh. Conrad, Zinngießermeister, Weinstr. 14. Kopplinger, Joh. Gg., Wirth zur Wilhelmshöhe, Farrnbacherweg 9. Krach, Jean, bei Daniel Ley. KrailSheimer, Moritz, Kurzwaarenhändler. Krasser, Joh. Kraus, Bremenstall bei Vachs. Krauß, Th., Bäckermeister, Obere Königsstr. 73. Krauß, Wigand, Schieferdeckermeister, Schießplatz 4. Krautheimer, N., Kaufmann, Friedrichstr. 21. Kreß, Gg. M., Metallspiegelfabrikant, Mathildenstr. 5. Krische, Theodor, Univ.-Buchh., in Erlangen. Krückemeyer, H., Wein-Restaurant, Hallstr. 5. Kuchenreuther, Lorenz, BrauereiEassier. Kultusgemeinde, Israelit., Schul­ hof 5. Kurz, C., Kaufmann, Marktplatz 1. Kütt, Andreas, Buchhalter, Maxstr. 7.

Landmann, Ernst, Kaufmann, Geb­ hardtstr. 9. Lang, Andreas, Theaterstraße 32*. Langhans, Fr., Bürgermeister. Laun, Fritz, Chromolithograph, Ma­ rienstr. 11. Lehmann, Johann, GaSmeister, Theresienstr. 5. Lehmus, Kirchenrath, Pfarrhof 2. Lehner, Joh., Kaufmann, Königs­ straße 45. Lepper, Fritz, Fabrikant, Schwa­ bacherstr. 15. Lepper, Marie, Gebhardtstr. 4*. Lerch, G., Specereihändler, Rednitz­ straße 17. Levi, B., Gebhardtstr. 2. Ley, Eduard, Kaufmann, Königsstr. 102. Lis mann, E., Privatier, Peterstr. 3. Loch, Georg, Schreinermeister, Bäumenstr. 21. LooS, Ferdinand, Agent, Theater­ straße 24*. Lösel, G., Hospitalverwalter, Schwa­ bacherstr. 26. Lotter, Heinrich, Lebküchner und Spe­ cereihändler, Wassergasse 23. Lotter, Paul, Lebküchner und Spe­ cereihändler, Sterngasse 7. Löwi, Sigmund, Kaufmann, KönigSwarterstr. 3*.

M.

Mannheimer, David, Privatier, Weinstr. 7. Markert, M., Bäckermeister, Alexanderstr. 9. Mattold, H., Wirth, Leyherweg 6. Mayer, Franz, Buchhalter, Schwa­ bacherstr.. Meier, I. Friedr., Fabrikant, Schwa­ bacherstr. 38. Meinel, Carl, kgl. Studienlehrer, Untere Karolinenstraße 12. Merkel, Heinrich, Magaziner, Theresienstr. 5^. Meltz, Wilh. Herm., JnstituSdirektor, Theaterstr. 7. Meyer, Christoph, Uhrmachermeister, Waaggasse 2. L. Meyer, Friederika, Privatiere, Schwa­ bacherstr. 16, Landgericht, Königl. Landmann, Emil, Kaufmann, Markt­ Mey er, Johann, Metallschlägermeister, Lilienstr. 11. platz 11.