Seite:Pennalen Jg 37 Nr 3 1990.pdf/21

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen.


cnnalen

40

cnnalen

41

ansprechend, aber dümmliche

bringen sofern man bei Pop Rocky überhaupt von ei­

dem Plattenmarkt und Newcomer Bands ständig auf

Überschriften

ner Musikzeitschrift reden kann (das läßt der Titel ja

dem Laufenden gehalten. Wenn der Inhalt eines Arti­

Layout:

übersichtlich

eigentlich vermuten), so muß man sie wohl in die Spar­

kels auch manchmal an Niveau zu wünschen übrig läßt

Leserschicht:

M usikinter essierte

te "musikalischer Todschlag" einreihen. Das "Techno-

(das Niveau mancher Kritiken auch d.T.), so wird die­

Kritiken:

Platten, Konzerte

Tronic" mit "Pump up the Jam" die Lesercharts an­

über die derzeiti­ gen Nummer eins

ser Makel durch die ansprechende Layout-Gestaltung

Verlag:

Verlagsgruppe J. Marquard

führt, spricht für sich. Es geht auch nur selten um die

meist wieder wettge­

Hits,

Seitenzahl:

124

Musik als um das Aussehen. Das Verbrechen von Lay­

macht.

Preis:

4,50 DM

out beginnt schon mit dem Titelblatt. Das Auge des

Photos

Preisleistung:

Gut auf den Newsseiten wirklich

Lesers wird förmlich erschlagen. Eine Flut von kleinen

Phantasie";das könnte

interessante Neuigkeiten und die

Bildchen zeigt den jeweiligen Star in unzähligen Posen,

der Grundsatz dieses

Leserbriefe enthalten konstruktive

an verschiedenen Orten, aber dennoch immer mit dem

Blattes

Kritik statt dem üblichen "Toll"-bla-bla.

gleichen Lächeln. Um die Fotos wimmelt es nur so vor

trotz großer Gruppen­

erfahren will, der

Herzchen und Sternchen (auf Spitzenseiten 23 Stück).

vielfalt auf dem Ge­

sollte den Music

2.50 DM für nichts...

biet des Hard’n’Heavy

Titelblatt:

MUSIC EXPRESS/SOUNDS

" was

W

über

Make-Up

mit aufge­

motzte Sängerin­ nen und schwarz­ gelockte, braunge­ brannte Jünglinge

T’OP ROCKY

Express/Sounds tunlichst im Regal liegen

sg

lassen.

Denn statt über David Hasselhoff informiert dieses

K

inder ist die Welt doch schön" mußte ich ver­ war. Tausende Stars, Sternchen und Bildchen flimmern

mir in den Augen. Jetzt habe ich auch eingesehen, wie

über das Konzert von H.R. Kunze und deckt erbar­

braun Jason Donovan (Weeer?? d.T.) ist und meine

mungslos die Verdienstspanne der Hintermänner der

Traumfrau habe ich auch erkannt: Sandra !

Lambada-Euphorie auf.

A l e 14 Tage darf ich sie bewundern, die Pop Rocky.

Titelblatt:

viele kleine Bildchen, immer gleiches Konzept Unübersichtlich,

Layout:

alle Artikel nur Kurz Leserschicht:

6-10 (!?)

Krtiken:

Platten Spiele

Ich erfahre "alles über den süßen Kuscheltyp" und

einen Bravoanklang haben, gehen die Artiklel darunter

kann eine vor­

Verlag:

Verlagsgruppe J.Marquard

gedruckte

Seitenzahl:

72

Preis:

2.50 DM

weise findet man auf den Newsseiten wirklich interes­

Postkarte

sante Neuigkeiten und die Leserbriefe enthalten kon­

Michael

struktive Kritik statt dem üblichen "Toll"-Bla-Bla. Aber

batschow

an

Videofilme

Gor­

Preisleistung besch....

METAL HAMMER

auch ME/Sounds kritisiert: unter der Rubrik "Platten"

schicken,

und "Live" gibt die Zeitschrift ihre Meinung zu neuer­

der ich ihn auf

schienenen LP’s und gerade gelaufenen Konzerten ab.

eine gemeinsa­

Die Aufmachung ist nicht allzu aufwendig, was dem

me Party einla­

ganzen eine geradezu entspannende Übersicht gibt.

de.

Die überwiegend farbigen Fotos zeigen den Musiker

ich den Erdbo­

des Verlagshauses Jürg. Marquard bietet den interes­

ohne gekünsteltes Lächeln oder gestellter Pose. Für

den wieder er­

sierten Fans des Heavy Metal alles, was das eiserne

diesen Preis erhält man ein interessantes Heft.

reicht

Herz begehrt. Neben den "Hot&Heavy News" aus der

sg

auf

Nachdem

habe

versuche ich dennoch eine sinnvolle Kritik zurande zu

sein.

wenig

Denn

Rocks liest sich ein

A u c h wenn manche Überschriften bedauerlicherweise über die "Wer mit Wem"-Clich6s hinaus. Erstaunlicher­

und

Artikel wie der Ande­

zückt ausrufen, als ich mit dem Testheft fertig

Magazin über das neue Projekt von Mark Knopfler,

"Viel Farbe,

eder, Nieten und harte Männer. Mit diesen drei

L

re: Eine Gruppe, ein Act, ein voller Erfolg. Selten findet man detaillierte Informationen zur einer Gruppe oder einer Platte.Ich kann jedem Heavy Musi­ ker, der außer Klatsch und Tratsch nach guten und fundierten Testergebnissen eines Musikinstrumentes sucht, nur von dieser Zeitschrift abraten. Außer den groß aufgemachten Anzeigen verschiedener Firmen ist in Sachen Equipment ebenfalls sehr wenig geboten. Al­ les in Allem: Nur für den begeisterten Heavy Metal Anhänger (über 7,5t Klasse 2 nötig d.T) geeignet, für den Hobby Metier ein Schuß in den Ofen. Titelblatt:

Durchschnitt

Layout:

Farbig und anregend

Leserschicht:

Nur Heavy Metal Fans

Begriffen läßt sich der Inhalt der Zeitschrift

Kritiken: "Metal Hammer" grob umschreiben. Diese Zeitschrift

Szene wird der Leser auch über Neuerscheinungen auf

Verlag:

Platten Gruppen Verlagsgruppe J.Marquad

Seitenzahl:

114

Preis:

5.50 DM Preisleistung mittelmäßig

mg