Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
9 Bytes hinzugefügt ,  20:14, 28. Okt. 2015
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 27: Zeile 27:  
|}
 
|}
   −
[[Bild:PrisonStMichel1.jpg|thumb|left|Marktplatz 7 / 9 mit Gaststätte Prison St. Michel]]
+
[[Bild:PrisonStMichel1.jpg|thumb|left|Marktplatz 7/9 mit Gaststätte Prison St. Michel]]
   −
Das Bistro '''Prison St. Michel''' ist mit die dienstälteste Gastwirtschaft am Grünen Markt. Sie wurde [[1985]] an der damaligen Durchgangsstrasse eröffnet. Pächter der Gastwirtschaft ist Jaroslav "Jara" Helcl. Er und sein Koch und "''Soßen-Gott''" Milan stammen beide aus Tschechien. Aus diesem Grund gibt es jeden Mittwoch auch original böhmische Küche.
+
Das Bistro '''Prison St. Michel''' ist mit die dienstälteste Gastwirtschaft am Grünen Markt. Sie wurde [[1985]] an der damaligen Durchgangsstraße eröffnet. Pächter der Gastwirtschaft ist Jaroslav "Jara" Helcl. Er und sein Koch und "''Soßen-Gott''" Milan stammen beide aus Tschechien. Aus diesem Grund gibt es jeden Mittwoch auch original böhmische Küche.
 +
 
 +
Jara Helcl ist Hobby-Musiker und Gitarren-Sammler. Die Einrichtung und Ausgestaltung der Gastwirtschaft ist durch diese Sammelleidenschaft optisch wie akustisch geprägt. Unter anderem sind viele Anwohner am Marktplatz der Meinung, dass hier die beste Hintergrundmusik der Stadt läuft, auch wenn die Musik für den einen oder anderen Besucher zu Gitarrenlastig empfunden wird (Blues, Southern Rock, etc.).  
   −
Jara Helcl ist Hobby-Musiker und Gitarren-Sammler. Die Einrichtung und Ausgestaltung der Gastwirtschaft ist durch diese Sammelleidenschaft optisch wie akustisch geprägt. Unter anderem sind viele Anwohner am Markplatz der Meinung, dass hier die beste Hintergrundmusik der Stadt läuft, auch wenn die Musik für den einen oder anderen Besucher zu Gitarrenlastig empfunden wird (Blues, Southern Rock etc.).
      
Das "Prison" erstreckt sich über zwei Etagen:
 
Das "Prison" erstreckt sich über zwei Etagen:
* Im Erdgeschoss befindet sich der Barbereich, die Stammtische und die Küche. Hier kann man auch "Milan" dem Koch beim Kochen zusehen.
+
 
* Im 1. Stock befindet sich der "Speiseraum" mit etwa 50 Sitzplätze und Platz für kleinere musikalische Events.
+
* Im Erdgeschoss befindet sich der Barbereich, die Stammtische und die Küche. Hier kann man auch "Milan", dem Koch, beim Kochen zusehen.
 +
* Im 1. Stock befindet sich der "Speiseraum" mit etwa 50 Sitzplätzen und Platz für kleinere musikalische Events.
    
Wetterabhängig stehen bis zu 29 Sitzplätze im Freien auf dem Marktplatz zur Verfügung.
 
Wetterabhängig stehen bis zu 29 Sitzplätze im Freien auf dem Marktplatz zur Verfügung.
   −
Das Prison St.Michel und die "Soirée" an jedem 1.Samstag des Monats ist Bestandteil des [[Marktplatz-Projekt]]es  
+
Das Prison St. Michel und die "Soirée" an jedem 1. Samstag des Monats sind Bestandteil des [[Marktplatz-Projekt]]es  
   −
'''Für das 30jährige Bestehen des Prison St. Michel im Herbst 2015 ist der erste größere Auftritt des "Marktplatz-Ensembles" vorgesehen.'''  
+
'''Für das 30-jährige Bestehen des Prison St. Michel im Herbst 2015 ist der erste größere Auftritt des "Marktplatz-Ensembles" vorgesehen.'''  
    
== Öffnungszeiten ==
 
== Öffnungszeiten ==
 
* täglich von 17:00 bis 02:00 Uhr
 
* täglich von 17:00 bis 02:00 Uhr
 
* mittwochs böhmische Küche  
 
* mittwochs böhmische Küche  
* jeden 1.Samstag des Monats "Soirée im Prison" - dezente Livemusik im Obergeschoss mit themenbezogener Küche.
+
* jeden 1. Samstag des Monats "Soirée im Prison" - dezente Livemusik im Obergeschoss mit themenbezogener Küche  
    
==Bilder==
 
==Bilder==
Zeile 52: Zeile 54:     
<gallery>
 
<gallery>
Bild:FürthFestival Mark7.jpg|Blick auf das Fürth Festival aus dem Obergeschoß
+
Bild:FürthFestival Mark7.jpg|Blick auf das Fürth Festival aus dem Obergeschoss
 
Datei:Flatsess4.jpg|Jara mit Stratocaster
 
Datei:Flatsess4.jpg|Jara mit Stratocaster
 
</gallery>  
 
</gallery>  
22.793

Bearbeitungen

Navigationsmenü