Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
7 Bytes entfernt ,  22:33, 10. Nov. 2015
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 20: Zeile 20:     
==Leben und Wirken==
 
==Leben und Wirken==
[[Datei:Berthold Wahl 2008.jpg|thumb|right|Berthold während des Kommunalwahlkampfs 2008]]Nach dem Abitur schloß Berthold ein Geographiestudium ab mit dem Schwerpunkt Stadtgeographie. Seine Zulassungsarbeit befasste sich mit dem Thema der Innenstadtentwicklung in Fürth und deren Probleme als "kleinere" Nachbarstadt Nürnbergs. Beruflich war Berthold hauptamtlicher Mitarbeiter des Bundes Naturschutz in Fürth und Nürnberg zur Erstellung von ökologischen Stadtentwicklungs- und Verkehrskonzepten. In dieser Zeit kann Berthold als Verdienst nachweisen, die Abkehr von einer geplanten autogerechten Straßenführung durch das [[Wiesengrund|Rednitztal]] initiiert zu haben. Ursprünglich war hier eine vierspurige Straße entlang der heutigen [[Uferpromenade]] geplant.  
+
[[Datei:Berthold Wahl 2008.jpg|thumb|right|Berthold während des Kommunalwahlkampfs 2008]]Nach dem Abitur schloss Berthold ein Geographiestudium ab mit dem Schwerpunkt Stadtgeographie. Seine Zulassungsarbeit befasste sich mit dem Thema der Innenstadtentwicklung in Fürth und deren Probleme als "kleinere" Nachbarstadt Nürnbergs. Beruflich war Berthold hauptamtlicher Mitarbeiter des Bundes Naturschutz in Fürth und Nürnberg zur Erstellung von ökologischen Stadtentwicklungs- und Verkehrskonzepten. In dieser Zeit kann Berthold als Verdienst nachweisen, die Abkehr von einer geplanten autogerechten Straßenführung durch das [[Wiesengrund|Rednitztal]] initiiert zu haben. Ursprünglich war hier eine vierspurige Straße entlang der heutigen [[Uferpromenade]] geplant.  
   −
Lothar Berthold war über die sog. "Unabhängigie Liste (UL)" von [[Stadtrat von::1984]] bis [[Stadtrat bis::1990]] und von [[Stadtrat von::1997]] bis [[Stadtrat bis::2002]] [[Beruf::Stadtrat]] mit für [[Partei::Die Grünen|die Fraktion Die Grünen]] im Fürther [[Stadtrat]].  
+
Lothar Berthold war über die sog. "Unabhängigie Liste (UL)" von [[Stadtrat von::1984]] bis [[Stadtrat bis::1990]] und von [[Stadtrat von::1997]] bis [[Stadtrat bis::2002]] [[Beruf::Stadtrat]] für [[Partei::Die Grünen|die Fraktion Die Grünen]] im Fürther [[Stadtrat]].  
   −
Weiterhin pflegt er zahlreiche, teilweise langjährige, Mitgliedschaften bei folgenden Organisationen / Vereinen: [[Seniorenrat der Stadt Fürth]], [[FürthWiki e. V.]] (Gründungsmitglied), [[Fürther Geschichtswerkstatt|Fürther Geschichtswerkstatt e. V.]] (als hauptamtlicher MA), Verkehrsclub Deutschland (VCD), [[Altstadtverein St. Michael]], [[Rundfunkmuseum#Förderverein des Rundfunkmuseums|Förderverein des Rundfunkmuseums]], [[Stadtmuseum]], [[Jüdisches Museum]] und ist Gründer der Initiative Weltkulturerbe Fürth gemeinsam mit der Stadt Halberstadt.
+
Weiterhin pflegt er zahlreiche, teilweise langjährige, Mitgliedschaften bei folgenden Organisationen/Vereinen: [[Seniorenrat der Stadt Fürth]], [[FürthWiki e. V.]] (Gründungsmitglied), [[Fürther Geschichtswerkstatt|Fürther Geschichtswerkstatt e. V.]] (als hauptamtlicher MA), Verkehrsclub Deutschland (VCD), [[Altstadtverein St. Michael]], [[Rundfunkmuseum#Förderverein des Rundfunkmuseums|Förderverein des Rundfunkmuseums]], [[Stadtmuseum]], [[Jüdisches Museum]] und ist Gründer der Initiative Weltkulturerbe Fürth gemeinsam mit der Stadt Halberstadt.
 
[[Datei:Berthold Wahl 2008 1.jpg|thumb|right|Berthold im Wahlkampf 2008]]
 
[[Datei:Berthold Wahl 2008 1.jpg|thumb|right|Berthold im Wahlkampf 2008]]
   Zeile 30: Zeile 30:     
==Veröffentlichungen==
 
==Veröffentlichungen==
Lothar Berthold ist selbständiger Autor und Verleger, sowie Fotograf von zahlreichen Büchern über die Fürther Geschichte und Gegenwart. Aktuell werden Jahrgangsbände zu den einzelnen Vorkommnissen in der Stadt Fürth erstellt, zuletzt erschien Band [[1978]] (Stand Mai 2013).  
+
Lothar Berthold ist selbständiger Autor und Verleger sowie Fotograf von zahlreichen Büchern über die Fürther Geschichte und Gegenwart. Aktuell werden Jahrgangsbände zu den einzelnen Vorkommnissen in der Stadt Fürth erstellt, zuletzt erschien Band [[1978]] (Stand Mai 2013).  
    
===Bücher===
 
===Bücher===
22.805

Bearbeitungen

Navigationsmenü