Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
24 Bytes entfernt ,  17:17, 5. Jan. 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 50: Zeile 50:  
|Hauptseite/Jahrestage='''[[2011|Vor 5 Jahren]]:''' Im März überschreitet die Einwohnerzahl Fürths erstmalig die 115.000-Einwohner-Marke. Die Marke "[[Grüner-Bier]]" wird erfolgreich wiederbelebt. Die Firma [[Mederer]] gibt bekannt, ihre Fürther Süßwaren-Produktion nach Mecklenburg-Vorpommern zu verlagern. Der ehemalige Fürther Oberbürgermeister [[Uwe Lichtenberg]] verstirbt.<br>
 
|Hauptseite/Jahrestage='''[[2011|Vor 5 Jahren]]:''' Im März überschreitet die Einwohnerzahl Fürths erstmalig die 115.000-Einwohner-Marke. Die Marke "[[Grüner-Bier]]" wird erfolgreich wiederbelebt. Die Firma [[Mederer]] gibt bekannt, ihre Fürther Süßwaren-Produktion nach Mecklenburg-Vorpommern zu verlagern. Der ehemalige Fürther Oberbürgermeister [[Uwe Lichtenberg]] verstirbt.<br>
   −
'''[[1991|Vor 25 Jahren]]:''' Das  „'''Sol'''arenergie '''I'''nformations- und '''D'''emonstrationszentrum“, kurz ('''[[Solid]]'''), wird eröffnet. Der ehemalige Stadtgartendirektor [[Hans Schiller]] verstirbt.<br>
+
'''[[1991|Vor 25 Jahren]]:''' Das  „Solarenergie Informations- und Demonstrationszentrum“, kurz ([[Solid]]), wird eröffnet. Der ehemalige Stadtgartendirektor [[Hans Schiller]] verstirbt.<br>
    
'''[[1966|Vor 50 Jahren]]:''' Der Bau der [[Rednitztalbrücke]] beginnt. Der Fürther Fußball-Schiedsrichter [[Rudolf Kreitlein]] "erfindet" zusammen mit seinem englischen Kollegen ''Ken Aston'' die Gelbe und Rote Karte für Fußballspiele. Die drei Fürther [[:Kategorie:Bildung|Gymnasien]] entstehen in ihrer heutigen Form.<br>
 
'''[[1966|Vor 50 Jahren]]:''' Der Bau der [[Rednitztalbrücke]] beginnt. Der Fürther Fußball-Schiedsrichter [[Rudolf Kreitlein]] "erfindet" zusammen mit seinem englischen Kollegen ''Ken Aston'' die Gelbe und Rote Karte für Fußballspiele. Die drei Fürther [[:Kategorie:Bildung|Gymnasien]] entstehen in ihrer heutigen Form.<br>
117.719

Bearbeitungen

Navigationsmenü