Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:     
Bislang hatte das rund 1.000 Mitarbeiter starke, und in ersten Vorläufern auf das Jahr 1808 zurückgehende, Landesamt seinen Hauptsitz in München sowie eine Niederlassung in Schweinfurt. Seit dem 28. Oktober 2016 befindet sich der Hauptsitz in Fürth, in München verbleibt eine nachgeordnete Dienststelle.  
 
Bislang hatte das rund 1.000 Mitarbeiter starke, und in ersten Vorläufern auf das Jahr 1808 zurückgehende, Landesamt seinen Hauptsitz in München sowie eine Niederlassung in Schweinfurt. Seit dem 28. Oktober 2016 befindet sich der Hauptsitz in Fürth, in München verbleibt eine nachgeordnete Dienststelle.  
[[Datei:Bildermappe 1909 (122).jpg|miniatur|rechts|Historische Ansicht des heutigen Landesamts-Dienstgebäudes]]
+
[[Datei:Bildermappe 1909 (122).jpg|miniatur|rechts|Historische Ansicht des heutigen Landesamt-Dienstgebäudes]]
 
== Leitung ==
 
== Leitung ==
 
Der Präsident des Bayerischen Landesamtes für Statistik und Datenverarbeitung war bis Ende des Jahres [[2013]] Karlheinz Anding. Während des Umzugsphase war Marion Frisch Präsidentin, die als Abteilungsleiterin in das Innenministerium wechselte. Die Amtsleitung hat seit dem 1. Februar 2017 Thomas Gößl inne.<ref>Armin Leberzammer: Stabwechsel beim Fürther Statistikamt. In: Fürther Nachrichten vom 3. März 2017</ref> Die leitende Person der Behörde ist zugleich als Landeswahlleiter/in für amtliche Ergebnisse von Wahlen, Volksentscheiden sowie Volksbegehren zuständig.
 
Der Präsident des Bayerischen Landesamtes für Statistik und Datenverarbeitung war bis Ende des Jahres [[2013]] Karlheinz Anding. Während des Umzugsphase war Marion Frisch Präsidentin, die als Abteilungsleiterin in das Innenministerium wechselte. Die Amtsleitung hat seit dem 1. Februar 2017 Thomas Gößl inne.<ref>Armin Leberzammer: Stabwechsel beim Fürther Statistikamt. In: Fürther Nachrichten vom 3. März 2017</ref> Die leitende Person der Behörde ist zugleich als Landeswahlleiter/in für amtliche Ergebnisse von Wahlen, Volksentscheiden sowie Volksbegehren zuständig.
22.822

Bearbeitungen

Navigationsmenü