Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
3 Bytes hinzugefügt ,  09:43, 11. Sep. 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:     
Am Freitag wird der ein kleiner Baum der sogennate "Kinderkärwabaum" von den Nachwuchs Kärwaburschen aufgestellt. Außerdem folgt ein Bieranstich durch den Fürther Oberbürgermeister oder dem Fürther Bürgermeister.<br />  
 
Am Freitag wird der ein kleiner Baum der sogennate "Kinderkärwabaum" von den Nachwuchs Kärwaburschen aufgestellt. Außerdem folgt ein Bieranstich durch den Fürther Oberbürgermeister oder dem Fürther Bürgermeister.<br />  
 +
 
Am Samstag folgt die Aufstellung des eigentlichen "Kärwabaums".<br />
 
Am Samstag folgt die Aufstellung des eigentlichen "Kärwabaums".<br />
 +
 
Am Sonntag, der Höhepunkt der Kirchweih, wird am Morgen ein ökomenischer Gottesdienst abgehalten. Anschließend gibt es einen Mittagstisch durch den Festwirten. Es findet jährlich ein Kärwazug statt. An diesem nehmen Umliegende Vereine und auch befreundete Kirchweihvereine teil. Am Abend wird ein professionelles Feuerwerk veranstaltet.<br />
 
Am Sonntag, der Höhepunkt der Kirchweih, wird am Morgen ein ökomenischer Gottesdienst abgehalten. Anschließend gibt es einen Mittagstisch durch den Festwirten. Es findet jährlich ein Kärwazug statt. An diesem nehmen Umliegende Vereine und auch befreundete Kirchweihvereine teil. Am Abend wird ein professionelles Feuerwerk veranstaltet.<br />
 +
 
Am Montag gibt es einen "Frühschoppen" bei dem schon am Morgen das Festzelt geöffnet wird. Am Abend wird zum Abschluss der traditionelle "Betztentanz" ausgetragen.  
 
Am Montag gibt es einen "Frühschoppen" bei dem schon am Morgen das Festzelt geöffnet wird. Am Abend wird zum Abschluss der traditionelle "Betztentanz" ausgetragen.  
  
40

Bearbeitungen

Navigationsmenü