Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
72 Bytes hinzugefügt ,  16:47, 12. Jan. 2018
Zeile 118: Zeile 118:  
* Pfingsten schmücken junge Birken den Altar, Taufstein und Kircheneingang.
 
* Pfingsten schmücken junge Birken den Altar, Taufstein und Kircheneingang.
 
* Erntedank beeindruckt St. Peter und Paul durch einen überbordenden Schmuck aus Gemüse und wird damit dem Ruf als Mutterkirche des [[Knoblauchsland|Knoblauchslandes]] gerecht. U.a. wurde das Gemeindesiegel (Kreuz mit Schlüssel und Schwert) und die Lutherrose im Altarraum durch Gemüse gestaltet. Im Chorbogen hängt eine große Erntekrone aus verschiedenen Getreidesorten.
 
* Erntedank beeindruckt St. Peter und Paul durch einen überbordenden Schmuck aus Gemüse und wird damit dem Ruf als Mutterkirche des [[Knoblauchsland|Knoblauchslandes]] gerecht. U.a. wurde das Gemeindesiegel (Kreuz mit Schlüssel und Schwert) und die Lutherrose im Altarraum durch Gemüse gestaltet. Im Chorbogen hängt eine große Erntekrone aus verschiedenen Getreidesorten.
* Am Friedenssonntag/Volkstrauertag findet das staatliche Gedenken an die Kriegsopfer während des Gottesdienstes statt, da die Gefallenen- bzw. Vermisstentafeln im Turm hängen.
+
* Am Friedenssonntag/Volkstrauertag findet das staatliche Gedenken an die Kriegsopfer während des Gottesdienstes statt, da die [[Die Gedenkstätte für die Gefallenen und Vermissten in Poppenreuth|Gefallenen- bzw. Vermisstentafeln]] im Turm hängen.
    
==Pfarrer==  
 
==Pfarrer==  
17.856

Bearbeitungen

Navigationsmenü