Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
21 Bytes hinzugefügt ,  00:17, 22. Jan. 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:  
* 1608: Hanß Hülß und Hanß Promeß Weiß<ref>''"Bestgegründete Ausführung der seit Jahrhunderten zwischen dem Hochstift und der Domprobstei Bamberg [...]"'', 1785, S. 73 - [https://books.google.de/books?id=8CVLAAAAcAAJ&printsec=frontcover&hl=de&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false online-Digitalisat]</ref>
 
* 1608: Hanß Hülß und Hanß Promeß Weiß<ref>''"Bestgegründete Ausführung der seit Jahrhunderten zwischen dem Hochstift und der Domprobstei Bamberg [...]"'', 1785, S. 73 - [https://books.google.de/books?id=8CVLAAAAcAAJ&printsec=frontcover&hl=de&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false online-Digitalisat]</ref>
 
* 1611: Hanß Prom<ref>''"Bestgegründete Ausführung der seit Jahrhunderten zwischen dem Hochstift und der Domprobstei Bamberg [...]"'', 1785, S. 74 - [https://books.google.de/books?id=8CVLAAAAcAAJ&printsec=frontcover&hl=de&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false online-Digitalisat]</ref>  
 
* 1611: Hanß Prom<ref>''"Bestgegründete Ausführung der seit Jahrhunderten zwischen dem Hochstift und der Domprobstei Bamberg [...]"'', 1785, S. 74 - [https://books.google.de/books?id=8CVLAAAAcAAJ&printsec=frontcover&hl=de&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false online-Digitalisat]</ref>  
 +
* 1616: Hanß Krauß
 
* 1617: Bierbrauer Singer verkaufte 1617 ein Grundstück an die jüdische Gemeinde zur Vergrößerung ihres Friedhofes.<ref>[[Fronmüllerchronik]], 1871, S. 59</ref>
 
* 1617: Bierbrauer Singer verkaufte 1617 ein Grundstück an die jüdische Gemeinde zur Vergrößerung ihres Friedhofes.<ref>[[Fronmüllerchronik]], 1871, S. 59</ref>
 
* Auf Vetter'schen Grundrissplan von 1717 sind zusätzlich noch aufgeführt:  
 
* Auf Vetter'schen Grundrissplan von 1717 sind zusätzlich noch aufgeführt:  

Navigationsmenü