Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
536 Bytes hinzugefügt ,  14:43, 10. Apr. 2018
Zeile 11: Zeile 11:     
Vorher bzw. parallel dazu gab es noch ein Flussbad an der [[Dambacher Brücke]], das [[1912]] eröffnet wurde und ein privat betriebenes Badebecken bei der [[Gustav-Adolf-Quelle]].
 
Vorher bzw. parallel dazu gab es noch ein Flussbad an der [[Dambacher Brücke]], das [[1912]] eröffnet wurde und ein privat betriebenes Badebecken bei der [[Gustav-Adolf-Quelle]].
 +
 +
===Frühgeschichte===
 +
Wüstendörfer berichtet in seinen "[[Wanderungen durch Fürth (Buch)|Wanderungen durch Fürth]]", dass es an der Stelle, wo sich später das [[Fischhäusla]] befand, ein "von der Gemeinde unterhaltenes Volksbad" gegeben habe, welches "sich viele Jahrhunderte hindurch sehr starker Frequenz" erfreute. 1761 haben dann "die Gemeindeväter die Mittel zur Weiterührung des Bades" nicht mehr genehmigt.<ref>Georg Wüstendörfer: ''[[Wanderungen durch Fürth  (Buch)|Wanderungen durch Fürth]]'', 1898, S. 128.</ref>
    
===Flussbäder im 19. Jahrhundert===
 
===Flussbäder im 19. Jahrhundert===

Navigationsmenü