Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  15:43, 1. Jun. 2018
K
Änderungen von Kasa Fue (Diskussion) wurden auf die letzte Version von Doc Bendit zurückgesetzt
Zeile 6: Zeile 6:  
Die meisten heute noch existierenden evangelischen Beichtstühle in Franken sind in der Zeit zwischen 1680 und 1750 entstanden. So auch das Poppenreuther Exemplar.<br/>
 
Die meisten heute noch existierenden evangelischen Beichtstühle in Franken sind in der Zeit zwischen 1680 und 1750 entstanden. So auch das Poppenreuther Exemplar.<br/>
   −
Dieses befindet sich jetzt hinter dem Hochaltar der [[Poppenreuth]]er [[Kirche St. Peter und Paul]]. Dort steht ein Armlehnstuhl, der einst von einem Gemeindemitglied aus dem Gemeindeteil Sack gestiftet worden ist. Dieses Gemeindemitglied hieß Wolfgang Backoff, war Bauer und Schneider und starb im Jahr 1710. Im Sterbebuch der Poppenreuther Kirchengemeinde ist die Stiftung vermerkt <ref>vgl. ''[[Die Kirche St. Peter und Paul Poppenreuth]]'' Seite 20.</ref>
+
Dieses befindet sich jetzt hinter dem Hochaltar der [[Poppenreuth]]er [[Kirche St. Peter und Paul]]. Dort steht ein Armlehnstuhl, der einst von einem Gemeindemitglied aus dem Gemeindeteil Sack gestiftet worden ist. Dieses Gemeindemitglied hieß Wolfgang Backoff, war Bauer und Schneider und starb im Jahr 1710. Im Sterbebuch der Poppenreuther Kirchengemeinde ist die Stiftung vermerkt <ref>vgl. ''[[Die Kirche St. Peter und Paul Poppenreuth]]'' Seite 20</ref>.
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
86.132

Bearbeitungen

Navigationsmenü