Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
47 Bytes hinzugefügt ,  21:27, 1. Mai 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
Das '''"Fürther Fenster"''' ist ein dem Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg "Zur Ehre der Stadt Fürth" gestiftetes Glasfenster mit Motiven aus der Stadtgeschichte Fürth.
+
Das '''"Fürther Fenster"''' ist ein dem [[Germanischen Nationalmuseum Nürnberg| Germanischen Nationalmuseum]] in Nürnberg "Zur Ehre der Stadt Fürth" gestiftetes Glasfenster mit Motiven aus der Stadtgeschichte Fürth.
    
Das "Fürther Fenster" wurde "Gestiftet von der Pflegschaft Fürth im Jahre 1893, als Dr. C. Hutzelmann deren Obmann war."
 
Das "Fürther Fenster" wurde "Gestiftet von der Pflegschaft Fürth im Jahre 1893, als Dr. C. Hutzelmann deren Obmann war."
Zeile 5: Zeile 5:  
Den Entwurf lieferte Friedrich Wilhelm Wanderer und geschaffen wurde es vom Glasmaler Sebastian Eisgruber.
 
Den Entwurf lieferte Friedrich Wilhelm Wanderer und geschaffen wurde es vom Glasmaler Sebastian Eisgruber.
   −
Das "Fürther Fenster" ist ein sechsteiliges, in gotischem Kirchenfensterstil (Historismus) gehaltenes Glasfenster mit Motiven zur Stadt Fürth:
+
Das "Fürther Fenster" ist ein sechsteiliges, in gotischem Kirchenfensterstil ([[Historismus]]) gehaltenes Glasfenster mit Motiven zur Stadt Fürth:
    
Die oberen drei Fensterteile zeigen:
 
Die oberen drei Fensterteile zeigen:
Zeile 25: Zeile 25:        +
[[Kategorie: Historismus]]
 
[[Kategorie: Kultur]]
 
[[Kategorie: Kultur]]
[[Kategorie: Historismus]]
   
[[Kategorie: Geschichte]]
 
[[Kategorie: Geschichte]]
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü