Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.127 Bytes hinzugefügt ,  13:55, 22. Jan. 2019
Zeile 20: Zeile 20:  
Am [[12. März]] [[2015]] wurde das neue Hornschuch-Center feierlich eröffnet, gemeinsam mit Teilen der "[[Neue Mitte II|Neuen Mitte]]" in der [[Rudolf-Breitscheid-Straße]]. Das Fachmarktzentrum umfasst mehr als 10 Geschäfte und Dienstleister (Stand März 2015), u. a. folgende Geschäfte: Edeka, Rossmann, Norma, Schuh Mücke und Mister & Lady Jeans.  
 
Am [[12. März]] [[2015]] wurde das neue Hornschuch-Center feierlich eröffnet, gemeinsam mit Teilen der "[[Neue Mitte II|Neuen Mitte]]" in der [[Rudolf-Breitscheid-Straße]]. Das Fachmarktzentrum umfasst mehr als 10 Geschäfte und Dienstleister (Stand März 2015), u. a. folgende Geschäfte: Edeka, Rossmann, Norma, Schuh Mücke und Mister & Lady Jeans.  
   −
Mit der Eröffnung des Centers konnte im Wesentlichen für die Innenstadtbevölkerung wieder ein sog. "Vollsortimenter" angeboten werden. Allerdings entwickelte sich das Einkaufszentrum nicht so wie gewünscht, sondern hatte von Beginn an mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Unter anderem entspricht insbesondere die Besucherzahl nicht dem geplanten Ziel und blieb deutlich unter den Erwartungen. Dies macht sich vor allem durch Leerstände im Untergeschoss bemerkbar. Im Januar [[2018]] meldete die örtliche Tagespresse, dass der erst im Juli [[2017]] eröffnete Discounter "Black.de" wieder geschlossen wird. Als Nachfolger ist eine Filiale der Mutterfirma "Tedi" geplant.<ref>Johannes Alles: Hornschuch-Center: Black.de vor dem Ende. In: Fürther Nachrichten vom 18. Januar 2018 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/hornschuch-center-black-de-vor-dem-ende-1.7119406 online abrufbar]</ref>  
+
Mit der Eröffnung des Centers konnte im Wesentlichen für die Innenstadtbevölkerung wieder ein sog. "Vollsortimenter" angeboten werden. Allerdings entwickelte sich das Einkaufszentrum nicht so wie gewünscht, sondern hatte von Beginn an mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Unter anderem entspricht insbesondere die Besucherzahl nicht dem geplanten Ziel und blieb deutlich unter den Erwartungen. Dies macht sich vor allem durch Leerstände im Untergeschoss bemerkbar. Im Januar [[2018]] meldete die örtliche Tagespresse, dass der erst im Juli [[2017]] eröffnete Discounter "Black.de" wieder geschlossen wird. Als Nachfolger ist eine Filiale der Mutterfirma "Tedi" geplant.<ref>Johannes Alles: Hornschuch-Center: Black.de vor dem Ende. In: Fürther Nachrichten vom 18. Januar 2018 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/hornschuch-center-black-de-vor-dem-ende-1.7119406 online abrufbar]</ref> Bereits ein Jahr später berichteten die [[Fürther Nachrichten]], dass die Händler im Center die Situation unterschiedlich bewerten. Der Betreiber des Edeka-Supermarktes mit knapp 2.500 qm gab gegenüber der Presse an, dass "''es keine Freude (macht), den Markt zu betreiben ... da die Umsätze ... seit März 2015 deutlich unter den Erwartungen''" lägen, so dass der Betrieb im Hornschuchcenter nur durch möglich sei, in dem die anderen Edeka-Märkte in der Region den Umsatzverlust kompensieren. Durch die neuen zusätzlichen Supermärkte, die in den letzten fünf Jahren in der Innenstadt hinzugekommen sind (z.B. tegut oder Rewe) sie die Lage noch "zugespitzter" geworden. Anders äußerte sich der Betreiber des Schuh-Sport- und Textileinzelhändler Mücke, der in dem Gebäude sein Sortiment auf knapp 3.000 qm anbietet. Dieser sieht in den letzten Jahren eine ''"sehr stetige Entwicklung nach oben mit jährlichen Zuwachsraten "im hohen einstelligen Prozentbereich"''.<ref>Birgit Heidingsfelder: Hornschuch-Center: Händler haben gemischte Gefühle. In: Fürther Nachrchrichen vom 22. Januar 2019 (Druckausgabe)</ref>
   −
Noch im Jahr [[2015]] gab die Baufirma Josef Hebel das Hornschuch-Center wieder ab. Neuer Besitzer ist jetzt die Immobilienfirma ''Hamborner REIT AG'' aus Duisburg.  
+
Noch im Jahr [[2015]] gab die Baufirma Josef Hebel das Hornschuch-Center wieder ab. Neuer Besitzer ist jetzt die Immobilienfirma ''Hamborner REIT AG'' aus Duisburg.
    
== Fakten und Zahlen ==
 
== Fakten und Zahlen ==
86.127

Bearbeitungen

Navigationsmenü