Änderungen

26 Bytes hinzugefügt ,  19:40, 31. Jan. 2019
K
Zeile 5: Zeile 5:  
* 1819/1820: Georg Heinrich Seyfried<ref>Werbeannoncen in der "Leipziger Zeitung" vom 28. April 1819 und vom 19. April 1820</ref>
 
* 1819/1820: Georg Heinrich Seyfried<ref>Werbeannoncen in der "Leipziger Zeitung" vom 28. April 1819 und vom 19. April 1820</ref>
 
* [[Johann Michael Marx]], Spiegelfabrikant, Werbeannoncen in versch. Zeitungen von ca. 1818 bis 1846  
 
* [[Johann Michael Marx]], Spiegelfabrikant, Werbeannoncen in versch. Zeitungen von ca. 1818 bis 1846  
* [[Johann Dietz]], richtete seine Spiegelfabrik [[1839]] ein.<ref>"Der Schweizer-Bote" vom 12. Februar 1839. - [https://digipress.digitale-sammlungen.de/view/bsb10503666_00077_u001/4?cq=Fürth online-Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek]</ref>
+
* [[|Johann Michael Dietz|Johann Dietz]], richtete seine Spiegelfabrik [[1839]] ein.<ref>"Der Schweizer-Bote" vom 12. Februar 1839. - [https://digipress.digitale-sammlungen.de/view/bsb10503666_00077_u001/4?cq=Fürth online-Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek]</ref>
 
* 1840: Johann Leonh. Floth<ref>"Fürther Tagblatt" vom 3. März 1840</ref>; Johann Geiling und [[Johann Philipp Leber]]<ref>"Fürther Tagblatt" vom 21. August 1840</ref>; Firma L. H. Gostorffers Erbe (Ausgezeichnet mit einer silbernen Ehrenmünze bei der [[Industrie-Ausstellung in Nürnberg 1840]])
 
* 1840: Johann Leonh. Floth<ref>"Fürther Tagblatt" vom 3. März 1840</ref>; Johann Geiling und [[Johann Philipp Leber]]<ref>"Fürther Tagblatt" vom 21. August 1840</ref>; Firma L. H. Gostorffers Erbe (Ausgezeichnet mit einer silbernen Ehrenmünze bei der [[Industrie-Ausstellung in Nürnberg 1840]])
 
* 1842: L. Hindinger<ref>"Fürther Tagblatt" vom 9. Juli 1842</ref>
 
* 1842: L. Hindinger<ref>"Fürther Tagblatt" vom 9. Juli 1842</ref>
* 1843: Johann Michael Dietz<ref>"Fürther Tagblatt" vom 14. März 1843</ref>; [[Johann Philipp Leber]] (wohnhaft in der Alexanderstraße 320)<ref>"Fürther Tagblatt" vom 22. April 1843</ref>; [[Leonhard Fries]] (65jährig  gestorben)<ref>"Bayerische Landbötin" vom 27.05.1843</ref>
+
* 1843: [[Johann Michael Dietz]]<ref>"Fürther Tagblatt" vom 14. März 1843</ref>; [[Johann Philipp Leber]] (wohnhaft in der Alexanderstraße 320)<ref>"Fürther Tagblatt" vom 22. April 1843</ref>; [[Leonhard Fries]] (65jährig  gestorben)<ref>"Bayerische Landbötin" vom 27.05.1843</ref>
 
* 1845: Lewin (Ausgezeichnet mit einer silbernen Medaille bei der Industrieausstellung in Berlin)<ref>[[Fronmüllerchronik]], 1887, S. 274</ref>
 
* 1845: Lewin (Ausgezeichnet mit einer silbernen Medaille bei der Industrieausstellung in Berlin)<ref>[[Fronmüllerchronik]], 1887, S. 274</ref>
 
* 1848 gab es zunächst noch 25, wegen der Rezession später nur noch 20 Spiegelfabrikanten.<ref>[[Fronmüllerchronik]], 1887, S. 285</ref>
 
* 1848 gab es zunächst noch 25, wegen der Rezession später nur noch 20 Spiegelfabrikanten.<ref>[[Fronmüllerchronik]], 1887, S. 285</ref>