Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1 Byte hinzugefügt ,  17:53, 15. Feb. 2019
K
Zeile 4: Zeile 4:  
* [[1821]]: neue Magistratsräte: [[Gürtlermeister]] Hirschmann, [[Juwelier]] [[Johann Philipp Eckart|Philipp Eckart]], Kaufmann J. F. H. Meier und Kaufmann [[Conrad Gebhardt|Konrad Gebhardt]].<ref>[[Fronmüllerchronik]], 1887, S. 235</ref>
 
* [[1821]]: neue Magistratsräte: [[Gürtlermeister]] Hirschmann, [[Juwelier]] [[Johann Philipp Eckart|Philipp Eckart]], Kaufmann J. F. H. Meier und Kaufmann [[Conrad Gebhardt|Konrad Gebhardt]].<ref>[[Fronmüllerchronik]], 1887, S. 235</ref>
 
* [[1824]]: neue Magistratsräte: [[Zuckerbäcker]] [[Konrad Löblein]], Bronzefabrikant [[Johann Georg Hirschmann|J. G. Hirschmann]], Kaufmann [[Georg Friedrich Billing|G. F. Billing]], Kaufmann [[Georg Michael Heinlein|G. M. Heinlein]] und [[Federkielfabrikant]] [[Nikolaus Baus]]<ref>[[Fronmüllerchronik]], 1887, S. 241</ref>
 
* [[1824]]: neue Magistratsräte: [[Zuckerbäcker]] [[Konrad Löblein]], Bronzefabrikant [[Johann Georg Hirschmann|J. G. Hirschmann]], Kaufmann [[Georg Friedrich Billing|G. F. Billing]], Kaufmann [[Georg Michael Heinlein|G. M. Heinlein]] und [[Federkielfabrikant]] [[Nikolaus Baus]]<ref>[[Fronmüllerchronik]], 1887, S. 241</ref>
* [[1827]]: Durch königliche Entschließung vom 6.11.1827 wurde der zweite rechtskundige Magistratsrat [[Christian Toussaint]] bestätigt sowie die Wahl der folgenden Herrn zu bürgerlichen Magistratsräten genehmigt: [[Etuifabrikant]] [[Christoph Hauk]], Rosolifabrikant [[Johann Stephan Griesmaier|Stephan Griesmayer]], Kaufmann [[Friedrich Wild]], [[Gürtlermeister]] Christoph Schreiber (wohl [[Johann Christoph Schreiber]]), Kaufmann [[Wilhelm Fronmüller]].<ref>Erlanger Zeitung Nro. 144 vom 4. Dezember 1827, S. 591</ref><ref>[[Fronmüllerchronik]], 1887, S. 245</ref>
+
* [[1827]]: Durch königliche Entschließung vom 6.11.1827 wurde der zweite rechtskundige Magistratsrat [[Christian Toussaint]] bestätigt sowie die Wahl der folgenden Herrn zu bürgerlichen Magistratsräten genehmigt: [[Etuifabrikant]] [[Christoph Hauck]], Rosolifabrikant [[Johann Stephan Griesmaier|Stephan Griesmayer]], Kaufmann [[Friedrich Wild]], [[Gürtlermeister]] Christoph Schreiber (wohl [[Johann Christoph Schreiber]]), Kaufmann [[Wilhelm Fronmüller]].<ref>Erlanger Zeitung Nro. 144 vom 4. Dezember 1827, S. 591</ref><ref>[[Fronmüllerchronik]], 1887, S. 245</ref>
 
* [[1834]]: Kaufmann F. Wild, Kaufmann P. Rießner, Kaufmann J. Reißig, Kaufmann H. Baierlein, [[Juwelier]] P. Eckart<ref>Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier) vom 8. Februar 1834, S. 158</ref> (Eckart nur bis Februar; ab Februar an dessen Stelle [[Uhrmacher]] Chr. Albrecht<ref>Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier) vom 20. Februar 1834</ref>)
 
* [[1834]]: Kaufmann F. Wild, Kaufmann P. Rießner, Kaufmann J. Reißig, Kaufmann H. Baierlein, [[Juwelier]] P. Eckart<ref>Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier) vom 8. Februar 1834, S. 158</ref> (Eckart nur bis Februar; ab Februar an dessen Stelle [[Uhrmacher]] Chr. Albrecht<ref>Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier) vom 20. Februar 1834</ref>)
 
* [[1836]]: Kaufmann [[Albert Billing]], Seb. Engelmann, Kaufmann Mich. Prinzing, [[Andreas Barthel]], Kaufmann Mat. Meier (Meyer), Friedrich Wild, [[Paul Rießner]], [[Julius Reißig]], Christian Albrecht, Hieron. Beierlein<ref>[[Adressbuch von 1836]]</ref> Drechslermeister L. Becker, Apotheker A. Bartehl<ref>Der Bayerische Landbote vom 22.10.1836</ref>
 
* [[1836]]: Kaufmann [[Albert Billing]], Seb. Engelmann, Kaufmann Mich. Prinzing, [[Andreas Barthel]], Kaufmann Mat. Meier (Meyer), Friedrich Wild, [[Paul Rießner]], [[Julius Reißig]], Christian Albrecht, Hieron. Beierlein<ref>[[Adressbuch von 1836]]</ref> Drechslermeister L. Becker, Apotheker A. Bartehl<ref>Der Bayerische Landbote vom 22.10.1836</ref>

Navigationsmenü