Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
209 Bytes hinzugefügt ,  15:50, 28. Apr. 2019
Zeile 10: Zeile 10:  
* [[1842]]: Im Fürther Tagblatt vom 23. September 1842 ist folgendes Ergebnis der Magistratsratswahl veröffentlicht: Es treten zu dem Gremium als Ergänzung hinzu: [[Albert Billing]], Kaufmann; Martin Meier, Kaufmann; Ludwig Becker, Drechsler; [[Julius Reißig]], Kaufmann; [[Leonhard Kißkalt]], Privatier. Ersatzleute sind: [[Erhard Schröder]], Brillenfabrikant; [[Andreas Barthel]], Apotheker; [[Hieronymus Meyer]], Kaufmann.   
 
* [[1842]]: Im Fürther Tagblatt vom 23. September 1842 ist folgendes Ergebnis der Magistratsratswahl veröffentlicht: Es treten zu dem Gremium als Ergänzung hinzu: [[Albert Billing]], Kaufmann; Martin Meier, Kaufmann; Ludwig Becker, Drechsler; [[Julius Reißig]], Kaufmann; [[Leonhard Kißkalt]], Privatier. Ersatzleute sind: [[Erhard Schröder]], Brillenfabrikant; [[Andreas Barthel]], Apotheker; [[Hieronymus Meyer]], Kaufmann.   
 
* [[1843]]: Kaufmann [[Martin Meyer]], Drechslermeister [[Ludwig Becker]], Privatier [[Leonhard Kiskalt]], [[Apotheker]] [[Andreas Barthel]], [[Brillenfabrikant]] [[Erhard Schröder]]
 
* [[1843]]: Kaufmann [[Martin Meyer]], Drechslermeister [[Ludwig Becker]], Privatier [[Leonhard Kiskalt]], [[Apotheker]] [[Andreas Barthel]], [[Brillenfabrikant]] [[Erhard Schröder]]
* [[1845]]: [[Kaufmann]] Böheim, [[Bronzefabrikant]] [[Erhard Segitz]], [[Apotheker]] Fleischhauer und [[Gürtlermeister]] Kern
+
* [[1845]]: [[Kaufmann]] Johann Böheim, [[Bronzefarbenfabrikant]] [[Erhard Segitz]], [[Gürtler]] Peter Voit, [[Apotheker]] Jakob Fleisch(h)auer und [[Gürtlermeister]] Christian Kern; Ersatzleute: [[Spiegelfabrikant]] Conrad Linz, Kaufmann Friedrich Braun, Kaufmann Albrecht Sigmung<ref>"Fürther Tagblatt" vom 26. September 1845</ref>
 
* [[1846]]: "Rechtskundige Räthe" [[Karl Eduard Köppel]] und [[Adolph John]] sowie als "bürgerliche Räthe" Kaufmann [[Martin Meyer]], Drechsler [[Ludwig Becker]], Privatier [[Leonhard Kiskalt]], Apotheker [[Andreas Barthel]], Kaufmann [[Johann Böheim]], [[Broncefabrikant]] [[Johann Segiz]], Gürthler [[Peter Voit]], Apotheker [[Jakob Fleischauer]], Gürtler [[Christian Kern]]
 
* [[1846]]: "Rechtskundige Räthe" [[Karl Eduard Köppel]] und [[Adolph John]] sowie als "bürgerliche Räthe" Kaufmann [[Martin Meyer]], Drechsler [[Ludwig Becker]], Privatier [[Leonhard Kiskalt]], Apotheker [[Andreas Barthel]], Kaufmann [[Johann Böheim]], [[Broncefabrikant]] [[Johann Segiz]], Gürthler [[Peter Voit]], Apotheker [[Jakob Fleischauer]], Gürtler [[Christian Kern]]
 
* [[1848]]: Kaufmann [[Friedrich Krenkel]], Apotheker [[Eduard Mayer]], Apotheker [[Andreas Barthel]], Kaufmann [[Georg Michael Fürtsch]], Brillenfabrikant [[Peter Junker]]
 
* [[1848]]: Kaufmann [[Friedrich Krenkel]], Apotheker [[Eduard Mayer]], Apotheker [[Andreas Barthel]], Kaufmann [[Georg Michael Fürtsch]], Brillenfabrikant [[Peter Junker]]

Navigationsmenü