Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
159 Bytes hinzugefügt ,  19:13, 29. Sep. 2007
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:  
[[Bild:Fürth St Michael from SE.jpg|left|thumb|150px|St.Michaels Kirche von SO]]
 
[[Bild:Fürth St Michael from SE.jpg|left|thumb|150px|St.Michaels Kirche von SO]]
   −
Die Kirche "'''St. Michael'''" ist die Dekanats- und Stadtkirche von Fürth. Sie ist evangelisch-luherisch. St. Michael ist die älteste noch stehende Kirche in der Stadt Fürth.
+
Die Kirche "'''St. Michael'''" ist die Dekanats- und Stadtkirche von Fürth. Sie ist evangelisch-lutherisch. St. Michael ist die älteste noch stehende Kirche in der Stadt Fürth. Ihre Änfange gehen bis ins 11. Jahrhundert zurück. Ab [[1528]] wurde die Reformation eingeführt, sie wurde evangelisch.
Ihre Änfange gehen bis ins 11. Jahrhundert zurück, ab [[1528]] wurde die Reformation eingeführt, sie wurde evangelisch.
+
 
 +
Zur Erinnerung ihrer Kirchen-Weihe, wird alljährlich ab dem 29. September (Michaelstag) oder ab dem Samstag danach die [[St.-Michaels-Kirchweih]] gefeiert.
    
Die St.Michaels Kirche ist das einzig erhaltene Gebäude der Stadt Fürth, dass den [[Dreißigjähriger Krieg|Dreißigjährigen Krieg]] überlebt hat. Alle anderen Gebäude wurden, mit Ausnahme der Synagoge, im 30-jährigen Krieg vollkommen niedergebrannt. Während der Zeit des [[NSDAP|NS-Regimes]] wurde allerdings auch die Synagoge zum Raub der Flammen, so daß heute nur noch die St.Michaels Kirche übrig geblieben ist, deren Enstehung im 11.Jahrhundert vermutet wird.
 
Die St.Michaels Kirche ist das einzig erhaltene Gebäude der Stadt Fürth, dass den [[Dreißigjähriger Krieg|Dreißigjährigen Krieg]] überlebt hat. Alle anderen Gebäude wurden, mit Ausnahme der Synagoge, im 30-jährigen Krieg vollkommen niedergebrannt. Während der Zeit des [[NSDAP|NS-Regimes]] wurde allerdings auch die Synagoge zum Raub der Flammen, so daß heute nur noch die St.Michaels Kirche übrig geblieben ist, deren Enstehung im 11.Jahrhundert vermutet wird.
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü