Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 20: Zeile 20:  
Im Juni 1797 wurde er zum kgl. preußischen Feldvermesser bestellt und verpflichtet.<ref>"[[Fürther Anzeiger]]" vom 20. Juni 1797</ref>
 
Im Juni 1797 wurde er zum kgl. preußischen Feldvermesser bestellt und verpflichtet.<ref>"[[Fürther Anzeiger]]" vom 20. Juni 1797</ref>
   −
Ebenfalls 1797 hielt er in Fürth sonntägliche "Vorlesungen über die vornehmsten und wichtigsten Gegenstände der Naturlehre", die Grundlage für das zwei Jahre später von [[Johann Bernhard Geyer]] herausgebrachte Sammelwerk waren. Ab Januar 1798 gab er für Interessierte zweimal pro Woche Mathematikunterricht. <ref>"[[Fürther Anzeiger]]" vom 2. Januar und 23. Juli 1799</ref>   
+
Ebenfalls 1797 hielt er in Fürth sonntägliche "Vorlesungen über die vornehmsten und wichtigsten Gegenstände der Naturlehre", die Grundlage für das zwei Jahre später von [[Johann Bernhard Geyer]] herausgebrachte Sammelwerk waren. Ab Januar 1798 gab er für Interessierte zweimal pro Woche Mathematikunterricht.<ref>"[[Fürther Anzeiger]]" vom 2. Januar 1798 und 23. Juli 1799</ref>   
    
==Werke==
 
==Werke==

Navigationsmenü