Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
165 Bytes entfernt ,  14:39, 8. Aug. 2019
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:    −
'''Werbe- oder Reklamemarken''' sind Bildmarken mit Werbemotiven. Die Bezeichnung leitet sich von der Briefmarke ab deren Charakter sie imitieren. Im Format ähneln sie Briefmarken, sind aber oft etwas größer. Sie sind normalerweise gezähnt, haben teilweise auch einen Zahlenaufdruck und erschienen häufig als Serien. Sie verfügen über eine Gummierung, es finden sich auch nicht gummierte Exemplare. Die Aufmachung und Zielsetzung ist vergleichbar mit Sammelbildern oder Plakaten. Sie hatten den Höhepunkt ihrer Verbreitung vor dem [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]]. Der Ursprung der Marken reicht vor 1900 zurück.<ref>[http://de.wikipedia.org/wiki/Reklamemarke Werbemarken, Wikipedia]</ref>
+
'''[[Wikipedia:Reklamemarke|Werbe- oder Reklamemarken]]''' sind Bildmarken mit Werbemotiven. Die Bezeichnung leitet sich von der Briefmarke ab deren Charakter sie imitieren. Im Format ähneln sie Briefmarken, sind aber oft etwas größer. Sie sind normalerweise gezähnt, haben teilweise auch einen Zahlenaufdruck und erschienen häufig als Serien. Sie verfügen über eine Gummierung, es finden sich auch nicht gummierte Exemplare. Die Aufmachung und Zielsetzung ist vergleichbar mit Sammelbildern oder Plakaten. Sie hatten den Höhepunkt ihrer Verbreitung vor dem [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]]. Der Ursprung der Marken reicht vor 1900 zurück.<ref>{{Quelle Wikipedia|Reklamemarke}}</ref>
 
  −
'''Zur allgemeinen Thematik rund um [http://de.wikipedia.org/wiki/Reklamemarke Werbemarken] sei auf den entsprechenden Artikel auf wikipedia.de verwiesen.'''
      
==Werbemarken in Fürth==
 
==Werbemarken in Fürth==

Navigationsmenü