Werbemarken
Werbe- oder Reklamemarken sind Bildmarken mit Werbemotiven. Die Bezeichnung leitet sich von der Briefmarke ab, deren Charakter sie imitieren. Im Format ähneln sie Briefmarken, sind aber oft etwas größer. Sie sind meist gezähnt, haben teilweise auch einen Zahlenaufdruck und erschienen häufig als Serien. Sie verfügen über eine Gummierung. Die Aufmachung und Zielsetzung ist vergleichbar mit Sammelbildern oder Plakaten. Sie hatten den Höhepunkt ihrer Verbreitung vor dem Ersten Weltkrieg. Der Ursprung der Marken reicht vor 1900 zurück.[1] Weiterhin besteht eine deutliche Überschneidung mit dem Sammelgebiet der Siegelmarken, aus welchen die Werbemarken hervorgingen.
Werbemarken in Fürth
Auch in Fürth kam es zur Herausgabe einer Vielzahl von Werbemarken; nachfolgend eine Auswahl, welche Fürther Firmen und Vereine Werbemarken ausgegeben haben:
- König-Ludwig-Quelle|König-Ludwig-Quellen-GmbH
- SpVgg Fürth
- Sparkasse Fürth
- Eckart-Werke
- Modehaus Fiedler
- div. Spiegelfabriken
- Kaufhaus Tietz
- Winter Gesellschaft für Optik und Augenschutz
- Cichorienfabrik Julius Cohn
- Cichorienfabrik Georg Joseph Scheuer
- Bronzefarbenfabrik Krakenberger
- Möbelfabrik G.B. Stahl
- J. J. Gerstendörfer
u. v. a. m.
Literatur
- Barbara Ohm: Fürther Werbemarken 1910 - 1930. In: Fürther Heimatblätter, 1995/4, S. 127
Siehe auch
Weblinks
- Reklamemarke (Wikipedia)
Einzelnachweise
- ↑ Artikel Reklamemarke aus der freien Enzyklopädie Wikipedia. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Galerie Blattmetall- und Metallpulverhersteller
Reklamemarke Eckart-Werke
Reklamemarke Fa. J. J. Gerstendörfer
Reklamemarke Fa. Rosenhaupt
Reklamemarke der Fa. L. Auerbach & Co.
Siegelmarke der Fa. Bernhard Ullmann & Co.
Reklamemarke der Gebrüder Rosenbaum
Reklamemarke der Spiegelglas- und Zinnfolienfabrik D. Morgenstern
Galerie Kaffeeersatzhersteller
Reklamemarke Cichorienfabrik Julius Cohn
Reklamemarke der Cichorienfabrik Georg Joseph Scheuer
Galerie Spiegelfabriken
Reklamemarke Spiegelfabrik J. L. Lehmann
Reklamemarke Spiegelfabrik J. L. Lehmann
Reklamemarke Vereinigte Spiegelfabriken
Reklamemarke Spiegelfabrik Kunreuther
Reklamemarke Hofspiegelfabrik N. Wiederer & Co.
Galerie Waren- und Modehäuser
Reklamemarke Kaufhaus Tietz
Reklamemarke Küchen-Bazar Max Jacobowski
Reklamemarken Modehaus Fiedler
Reklamemarke Modehaus Fiedler
Reklamemarke des Sporthaus Rinneberg
Galerie Gastronomie
Reklamemarke Gasthaus Zur Mist'n, um 1900
Reklamemarke des Hotel Kütt
Reklamemarken der Konditorei Wilhelm Scheibenreif
Galerie Stadtansichten
Reklamemarke Berolzheimerianum
Reklamemarke Gänsberg (Bergstrasse)
Reklamemarke Heiligengasse
Reklamemarke Kleinstes Haus von Fürth
Reklamemarke Nathanstift
Reklamemarke Stadttheater
Reklamemarke Stadtpark
Reklamemarke Centaurenbrunnen
Reklamemarke König-Ludwig-Bad
Reklamemarke Rathaus
Galerie Allgemein
Historische Reklamemarke der Cichorienfabrik Julius Cohn, ca. 1913
Historische Reklamemarke deDrogerie Stefan Scheidig, ca. 1913
Historische Reklamemarke der Kaffeerösterei Johann Hegendörfer, woraus später der Lebensmittelhandel Georg Hegendörfer hervorging
Historische Reklamemarke des Spezialhauses Wilhelm Erhard, Sternstraße 5, ca. 1913
Historische Reklamemarke, Küchen-Bazar Max Jacobowski, um 1913
Historische Reklamemarke der Cichorienfabrik Julius Cohn, ca. 1913
Historische Reklamemarke der Bronzefarben-Fabrik Hermann Krakenberger, ca. 1913
Historische Reklamemarke von Ullmann's Zahnpraxis, ca. 1913
Historische Reklamemarke der Cichorienfabrik Julius Cohn, ca. 1913
Historische Reklamemarke des Sporthauses Rinneberg, ca. 1913
Historische Reklamemarke der Cichorienfabrik Julius Cohn, ca. 1913
Historische Reklamemarke von J. W. Spear & Söhne, ca. 1913
Historische Reklamemarke des Spezialhauses Wilhelm Erhard, ca. 1913
Historische Reklamemarke der Cichorienfabrik Julius Cohn, ca. 1913
Historische Reklamemarke der Bronzefarben-Fabrik Hermann Krakenberger, ca. 1913
Historische Reklamemarken der Holz- und Kohlenhandlung Gebr. Walde, ca. 1913
Historische Reklamemarke der Cichorienfabrik Julius Cohn, ca. 1913
Historische Reklamemarke von Bing Schuhwaren, ca. 1913
Historische Reklamemarke der Cichorienfabrik Julius Cohn, ca. 1913
Historische Reklamemarke der Bronzefarben, Brocat- und Blattmetall-Fabrik Heinrich & Beisel, ca. 1913
Historische Reklamemarke von J. W. Spear & Söhne, ca. 1913
Historische Reklamemarke des Modehauses Fiedler, ca. 1913
Historische Reklamemarke der Cichorienfabrik Julius Cohn, ca. 1913
Historische Reklamemarke der Bronzefarben-Fabrik Hermann Krakenberger, ca. 1913
Historische Reklamemarke von Winters Nachfolger, ca. 1913
Historische Reklamemarke der Cichorienfabrik Julius Cohn, ca. 1913
Historische Reklamemarke des J. Erlenbach Weißwaren- und Ausstattungsgeschäfts, ca. 1913
Historische Reklamemarke von Bing Schuhwaren, ca. 1913
Historische Reklamemarke der Cichorienfabrik Julius Cohn, ca. 1913
Historische Reklamemarke der Bronzefarben, Brocat- und Blattmetall-Fabrik Heinrich & Beisel, ca. 1913
Historische Reklamemarke von J. W. Spear & Söhne, ca. 1913
Selbstgestaltetes Deckblatt eines Sammelalbums für Reklamemarken aus einem Fürther Haushalt
Historische Reklamemarke der Cichorienfabrik Julius Cohn, ca. 1913
Historische Reklamemarke der Drogerie Stefan Scheidig, ca. 1913
Historische Reklamemarke, Martin Meyer Möbel, um 1913
Historische Reklamemarke der Cichorienfabrik Julius Cohn, ca. 1913
Historische Reklamemarke der Bronzefarben, Brocat- und Blattmetall-Fabrik Hermann Rosenhaupt, ca. 1913
Historische Reklamemarke von Ullmann's Zahnpraxis, ca. 1913
Historische Verschlussmarke des Esperanto Kartell Nürnberg-Fürth
Reklamemarke vom Hotel Kütt, um die Jahrhundertwende
Reklamemarke um die Jahrhundertwende mit dem "Kärwa-Unfall" vom 8. Oktober 1875 auf der Mist'n
Historische Reklamemarke der Cichorienfabrik Julius Cohn. Sammelserie Nr. 13 - 18 als Zusammendruck
Historische Reklamemarke des Bronzefarbenherstellers J. J. Gerstendörfer
Historische Reklamemarke der Eckart-Werke für Lack-Bronze
Historische Reklamemarke des Eisherstellers L. Masarie
Historische Reklamemarke der Cichorienfabrik Julius Cohn. Sammelserie Nr. 4, Hänsel und Gretel
Historische Reklamemarke des Bronzefarbenherstellers J. J. Gerstendörfer
Historische Reklamemarke der Eckart-Werke für Gold-Bronze
Historische Reklamemarke der Fa. Schlei u. Sohn Kinderartikel
historische Werbemarke Backofenfabrik Lehrieder
Historische Reklamemarke des Sporthauses Rinneberg
Historische Reklamemarke der Cichorienfabrik Georg Joseph Scheuer
Reklamemarke mit Firmenwappen CHN Schmidtschneider
Historische Siegelmarke von Bernhard Ullmann & Co.
Historische Reklamemarke der Cichorienfabrik Julius Cohn
Reklame-Marke Kaufhaus Tietz, Fürth.
Historische Reklamemarke des Bronzefarbenherstellers J. J. Gerstendörfer
Historische Reklamemarke der Cichorienfabrik Julius Cohn. Sammelserie Nr. 9, Dornröschen
Historische Siegelmarke der Brauerei Burgfarrnbach
Historische Reklamemarke des Bronzefarbenherstellers J. J. Gerstendörfer
Historische Reklamemarke der Eckart-Werke für Lack-Bronze
Werbemarke Weber und Ott, Mechanische Buntwebereien, blau, weiß
Historische Reklamemarke der Cichorienfabrik Julius Cohn
Historische Reklamemarke der Cichorienfabrik Georg Joseph Scheuer, Serie "Schiffe"
Historische Siegelmarke des Stadtmagistrats
Reklamemarke Gebrüder Heinrich
Historische Reklamemarke, König-Ludwig-Quelle
Siegelmarke Kgl. Bayer. Hofspiegelfabrik N. Wiederer & Co. mit Motiv Leipziger Messe
Historische Reklamemarke des Bronzefarbenherstellers J. J. Gerstendörfer
Historische Reklamemarke des Bronzefarbenherstellers J. J. Gerstendörfer
Reklame Klebemarke der BERMAS Kofferfabrik
Historische Reklamemarke der Cichorienfabrik Julius Cohn. Sammelserie Nr. 5, Hänsel und Gretel
Historische Reklamemarke des Bronzefarbenherstellers J. J. Gerstendörfer
Historische Reklamemarke der Eckart-Werke für Gold-Bronze
Historische Reklamemarken des Vereins IRIS Fürth e. V.
Siegelmarke Königlich Bayerische Rektorat des Humanistischen Gymnasiums - Fürth
Historische Reklamemarke der Cichorienfabrik Julius Cohn
Historische Reklamemarke der Cichorienfabrik Georg Joseph Scheuer
Historische Reklamemarke der Mechanischen Buntweberei Spiegel & Ruckdäschel
Historische Reklamemarke, Küchen-Bazar Max Jacobowski, um 1910
Historische Reklamemarke des Bronzefarbenherstellers J. J. Gerstendörfer
Historische Reklamemarke der Cichorienfabrik Julius Cohn. Sammelserie Nr. 10, Rotkäppchen
Historische Reklamemarke mit Berolzheimerianum
Historische Reklamemarke des Bronzefarbenherstellers J. J. Gerstendörfer
Historische Reklamemarke der Eckart-Werke für Lack-Bronze
Werbemarke H. Rosenhaupt - Bronzefarben - Brocat und Blattmetall - Fabrik
Historische Reklamemarke der Cichorienfabrik Julius Cohn. Sammelserie Nr. 1, Hänsel und Gretel
Historische Reklamemarke der Cichorienfabrik Georg Joseph Scheuer, Serie "Allerbester Caffee-Zusatz"
Historische Reklamemarke der "Senf & Concerven Fabrik" Otto Oest
Historische Reklamemarken des Modehaus Fiedler
Historische Reklamemarke, Dosana-Sprudel
Siegelmarke Konsum-, Bau-, Spar- und Produktiv-Genossenschaft e.GmbH Nürnberg-Fürth, nach 1918
Historische Reklamemarken der Konditorei Wilhelm Scheibenreif
Historische Reklamemarke des Bronzefarbenherstellers J. J. Gerstendörfer
Historische Reklamemarke der Cichorienfabrik Julius Cohn. Sammelserie Nr. 6, Hänsel und Gretel
Historische Reklamemarken anlässlich des ersten Stafettenlaufs zwischen Fürth und Nürnberg 1913
Historische Reklamemarke des Bronzefarbenherstellers J. J. Gerstendörfer
Historische Reklamemarke der Eckart-Werke für Gold-Bronze
Historische Reklamemarke des Esperanto Kartell Nürnberg-Fürth
historische Siegelmarke Dresdner Bank Filiale Fürth
Historische Reklamemarke der Cichorienfabrik Julius Cohn.
Historische Reklamemarke der Cichorienfabrik Georg Joseph Scheuer, Serie "Allerbester Caffee-Zusatz"
Historische Reklame- bzw. Siegelmarke der Königlich Bayerischen Filialbank
Historische Reklamemarke, Küchen-Bazar Max Jacobowski, um 1910
Historische Reklamemarke, König-Ludwig-Bad
Historische Reklamemarke der Cichorienfabrik Julius Cohn. Sammelserie Nr. 11, Kätzchen
Reklamemarke Fürth i. B. "Der Gänsberg (Bergstrasse)"
Historische Reklamemarke des Bronzefarbenherstellers J. J. Gerstendörfer
Historische Reklamemarke der Eckart-Werke für Lack-Bronze
Werbemarke Bayerische Vereinsbank Filiale Fürth
Historische Reklamemarke der Cichorienfabrik Julius Cohn. Sammelserie Nr. 2, Hänsel und Gretel
Historische Reklamemarken der Spiegelglasfabrik J. L. Lehmann
Historische Reklamemarke der Eckart-Werke für Gold-Bronze
Historische Reklamemarke der Senf- & Konservenfabrik Otto Oest
historische Siegelmarke Sonnenapotheke Ritter
"Arbeiter-Sekretariat Fürth", Hirschenstraße 24. Historische Werbemarke.
Reklame-Marke Kaufhaus Tietz, Fürth.
Historische Reklamemarke des Bronzefarbenherstellers J. J. Gerstendörfer
Historische Reklamemarke der Cichorienfabrik Julius Cohn. Sammelserie Nr. 7, Dornröschen
Historische Reklamemarke der Fa. Ferbedo, um 1913
Historische Reklamemarke des Bronzefarbenherstellers J. J. Gerstendörfer
Historische Reklamemarke der Eckart-Werke für Aluminium-Email
Siegelmarke Gräflich Pückler Limpurg. Rentamt Burgfarrnbach
Historische Reklamemarke der Cichorienfabrik Julius Cohn.
Historische Reklamemarke der Cichorienfabrik Georg Joseph Scheuer, Serie "Allerbester Caffee-Zusatz"
Historische Reklame- bzw. Siegelmarke des Technischen Betriebsamtes
Historische Reklamemarke, Küchen-Bazar Max Jacobowski, um 1910
Historische Reklamemarke, König-Ludwig-Bad und König-Ludwig-Quelle
Reklamemarke Partie aus dem Stadtpark
Historische Reklamemarke der Cichorienfabrik Julius Cohn. Sammelserie Nr. 12, Puppe
Historische Reklamemarke des Bronzefarbenherstellers J. J. Gerstendörfer
Historische Reklamemarke der Eckart-Werke für Lack-Bronze
Historische Reklamemarke der Cichorienfabrik Julius Cohn. Sammelserie Nr. 3, Hänsel und Gretel
Historische Reklamemarken der Spiegelglasfabrik J. L. Lehmann
Historische Reklamemarke der Eckart-Werke für Bronze
Historische Reklamemarke der Wäscherei Schradin
Historische Reklamemarke der Konditorei Wilhelm Scheibenreif
Historische Reklamemarke des Sporthauses Rinneberg
Historische Reklamemarke der Cichorienfabrik Georg Joseph Scheuer
Historische Reklamemarke der Zigarrenhandlung Ludwig Beckmann
Historische Reklamemarke der Fa. Auerbach zum 50-jährigen Firmenjubiläum
Reklame-Marke Kaufhaus Tietz, Fürth.
Historische Reklamemarke des Bronzefarbenherstellers J. J. Gerstendörfer
Historische Reklamemarke der Cichorienfabrik Julius Cohn. Sammelserie Nr. 8, Dornröschen
Historische Siegelmarke der Pelzwarenfabrik Gebrüder Baur
Historische Reklamemarke des Bronzefarbenherstellers J. J. Gerstendörfer
Historische Reklamemarke der Eckart-Werke für Gold-Bronze
Historische Reklamemarken des Vereins Konsum und Sparverein Fürth & Umgebung
Werbemarke A(braham) S(weizer) i(n) F(ürth), Brillenfabrik
Historische Reklamemarke der Cichorienfabrik Julius Cohn.
Historische Reklamemarke der Cichorienfabrik Georg Joseph Scheuer, Serie "Allerbester Caffee-Zusatz"
Historische Reklame- bzw. Siegelmarke der Sparkasse Fürth
Reklamemarke für Hosenträger, Sportgürtel und Sockenhalter, J. Heymann
Historische Reklamemarke, Küchen-Bazar Max Jacobowski, um 1910
Werbemarken des Heilwassers der König-Ludwig-Quellen.
Reklamemarke Portal Stadtpark