Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  14:41, 9. Mai 2020
Zeile 33: Zeile 33:     
===Das Ende der Königstraße 2 durch die [[Flächensanierung]]===
 
===Das Ende der Königstraße 2 durch die [[Flächensanierung]]===
Als [[1962]] die ersten Abrissarbeiten der sog. Gänsberg-Sanierung erfolgten war auch das Ende der Bauten mit den geraden Königstraßennummern absehbar. Nachdem am [[14. September]] [[1967]] das Holzgerüst an der [[Königstraße 44]] - einem Bau, der zu der Zeit zum Abriss bereitstand - aufsehenerregend einstürzte, stürzte vier Tage später am [[18. September]] [[1967]] der ganze Giebel der Königstraße 2 ein <ref>G.B.: "Gemäuer stürzte ein" in [[Fürther Nachrichten]] vom [[19. September]] [[1967]]</ref>. Dabei wurde ein 84jähriger Fußgänger verletzt. Er trug Schürfwunden am Kopf, eine Gehirnerschütterung und eine Unterschenkelfraktur davon <ref>[[Fürther Nachrichten]] ebenda</ref>. Außerdem war die naheliegende Bushaltestelle in Mitleidenschaft gezogen worden und die gesamte B 8 musste umgeleitet werden.</br>
+
Als [[1962]] die ersten Abrissarbeiten der sog. Gänsberg-Sanierung erfolgten war auch das Ende der Bauten mit den geraden Königstraßennummern absehbar. Nachdem am [[14. September]] [[1967]] das Holzgerüst an der [[Königstraße 44]] - einem Bau, der zu der Zeit zum Abriss bereitstand - aufsehenerregend einstürzte, stürzte vier Tage später am [[18. September]] [[1967]] der ganze Giebel der Königstraße 2 ein <ref>G.B.: "Gemäuer stürzte ein" in [[Fürther Nachrichten]] vom [[19. September]] [[1967]]</ref>. Dabei wurde ein 84jähriger Fußgänger verletzt. Er trug Schürfwunden am Kopf, eine Gehirnerschütterung und eine Unterschenkelfraktur davon <ref>[[Fürther Nachrichten]] ebenda</ref>. Außerdem war die naheliegende Bushaltestelle in Mitleidenschaft gezogen worden und die gesamte B 8 musste umgeleitet werden.</br> Dies war der spektakuläre Auftakt zum völligen Abriss des Gebäudes, das nie mehr wieder aufgebaut wurde.
Dies war der spektakuläre Auftakt zum völligen Abriss des Gebäudes, das nie mehr wieder aufgebaut wurde.
      
==Einzelnachweise==
 
==Einzelnachweise==
117.719

Bearbeitungen

Navigationsmenü