Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1 Byte entfernt ,  09:14, 23. Okt. 2020
K
Textersetzung - „|thumb|“ durch „|mini|“
Zeile 26: Zeile 26:  
Flatted Fifth (♭5) ist eine in den 1940er Jahren aufgekommene Bezeichnung für das Intervall der abwärtsspringenden, verminderten Quinte, also des Tritonus, der eines der charakteristischen Kennzeichen des Bebop darstellt. Die Bezeichnung des Lokales in der Heiligenstraße deutet also schon darauf hin, was es sein will, nämlich ein Musiker-Treff. Übernommen wurde die Kneipe 2010 vom Verein [[FÜ-JAZZ e. V.]].
 
Flatted Fifth (♭5) ist eine in den 1940er Jahren aufgekommene Bezeichnung für das Intervall der abwärtsspringenden, verminderten Quinte, also des Tritonus, der eines der charakteristischen Kennzeichen des Bebop darstellt. Die Bezeichnung des Lokales in der Heiligenstraße deutet also schon darauf hin, was es sein will, nämlich ein Musiker-Treff. Übernommen wurde die Kneipe 2010 vom Verein [[FÜ-JAZZ e. V.]].
   −
[[Bild:Bernd Rudloff.jpg|thumb|Bernd Rudloff|right]]
+
[[Bild:Bernd Rudloff.jpg|mini|Bernd Rudloff|right]]
    
Der Pächter Bernd Rudloff ist selber Musiker und Gitarrensammler.  
 
Der Pächter Bernd Rudloff ist selber Musiker und Gitarrensammler.  
15.539

Bearbeitungen

Navigationsmenü