Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
138 Bytes hinzugefügt ,  21:10, 21. Jan. 2021
Geburtsangabe Kantenseder erg.
Zeile 19: Zeile 19:  
'''Carl Kantenseter''' (geb.; gest.) war ein Fürther Fotograf. Er hatte sein Atelier zunächst in der [[Theaterstraße 50]] bzw. zuletzt in der [[Theaterstraße 4]]. Sein Vorbesitzer, oder Nachfolger, war [[Eugen Popp]].  
 
'''Carl Kantenseter''' (geb.; gest.) war ein Fürther Fotograf. Er hatte sein Atelier zunächst in der [[Theaterstraße 50]] bzw. zuletzt in der [[Theaterstraße 4]]. Sein Vorbesitzer, oder Nachfolger, war [[Eugen Popp]].  
   −
In den Akten des Stadtarchiv Fürths lassen sich 1894 und 1897 jeweils zwei Fotografen mit diesem Namen finden. Es ist die Rede von Georg Karl Friedrich Kantenseter und Karl Alexander Friedrich Kantenseter, so dass sich hier der Verdacht aufdrängt, dass es sich entweder um Geschwister oder um Vater und Sohn handelte.<ref>Stadtarchiv Fürth, Fach 18 a ( K 1093 und Fach 18 a / K 1205 - Verehlichungsgesuche und Ansässigmachung</ref>
+
In den Akten des Stadtarchiv Fürths lassen sich 1894 und 1897 jeweils zwei Fotografen mit diesem Namen finden. Es ist die Rede von Georg Karl Friedrich Kantenseter und Karl Alexander Friedrich Kantenseter, so dass sich hier der Verdacht aufdrängt, dass es sich entweder um Geschwister oder um Vater und Sohn handelte.<ref>Stadtarchiv Fürth, Fach 18 a/K 1093 und Fach 18 a/K 1205 - Verehlichungsgesuche und Ansässigmachung</ref>
   −
Ein weiterer Fürther Fotograf mit dem Namen '''Matthias Kantenseder''' taucht in einem Bericht über den Absturz eines Flugzeuges am [[8. Februar]] [[1918]] südlich des [[Bahnhof Vach]] in Stadeln auf, gestartet vom [[Flugplatz Fürth-Atzenhof]]. Das Alter ist mit 22 Jahren angegeben, wohnhaft in der [[Theaterstraße 4]]. Dieser könnte trotz der unterschiedlichen Schreibweise des Familiennamens ein Sohn von Carl, oder sonst verwandtschaftlich verbunden sein.<ref>Peter Frank: „Fürther Geschichts Blätter“ 4/04</ref>
+
Ein weiterer Fürther Fotograf mit dem Namen '''Matthias Kantenseder''' (geb. 1. März 1895)<ref>Der Flieger-Friedhof: Kantenseder, Mathias - [http://www.frontflieger.de/3-k-f.html#kantensedermathias online]</ref> taucht in einem Bericht über den Absturz eines Flugzeuges am [[8. Februar]] [[1918]] südlich des [[Bahnhof Vach]] in Stadeln auf, gestartet vom [[Flugplatz Fürth-Atzenhof]]. Das Alter ist mit 22 Jahren angegeben, wohnhaft in der [[Theaterstraße 4]]. Dieser könnte trotz der unterschiedlichen Schreibweise des Familiennamens ein Sohn von Carl, oder sonst verwandtschaftlich verbunden sein.<ref>Peter Frank: „Fürther Geschichts Blätter“ 4/04</ref>
    
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
22.793

Bearbeitungen

Navigationsmenü