Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
183 Bytes hinzugefügt ,  16:34, 30. Jan. 2022
Zeile 23: Zeile 23:  
* Hermann Fischer; Theodor Wohnhaas: ''Von Orgeln und Orgelbauern in Cadolzburg''. In: Fürther Heimatblätter, 1993/4, S.104 - 111
 
* Hermann Fischer; Theodor Wohnhaas: ''Von Orgeln und Orgelbauern in Cadolzburg''. In: Fürther Heimatblätter, 1993/4, S.104 - 111
 
* Michael Kroner: ''Die Kapelle „Zur Heiligen Heid“ von Cadolzburg ''. In: Fürther Heimatblätter, 1993/4, S.112 - 118
 
* Michael Kroner: ''Die Kapelle „Zur Heiligen Heid“ von Cadolzburg ''. In: Fürther Heimatblätter, 1993/4, S.112 - 118
* [[Hans Werner Kress]]: ''Die Sandsteinbrüche des Cadolzburger Höhenzuges vom Dillenberg zur Alten Veste Teil - II(I)''. In: Fürther Heimatblätter, 1994/4, S.85 - 110
+
* Hans Werner Kress: ''Die Sandsteinbrüche des Cadolzburger Höhenzuges vom Dillenberg zur Alten Veste Teil - II(I)''. In: Fürther Heimatblätter, 1994/4, S.85 - 110
 
* [[Franz Kimberger|Franz Kimberger]]: ''Der Rennweg von der Nürnberger Burg nach Cadolzburg''. In: Fürther Heimatblätter, 1997/1, S.22 - 28
 
* [[Franz Kimberger|Franz Kimberger]]: ''Der Rennweg von der Nürnberger Burg nach Cadolzburg''. In: Fürther Heimatblätter, 1997/1, S.22 - 28
 
* Reinhard Seyboth: ''Cadolzburg''. In: Michael Diefenbacher; Rudolf Endres (Hrsg.): ''Stadtlexikon Nürnberg''. Nürnberg: W. Tümmels Verlag, 1999, ISBN 3-921590-69-8 - [http://online-service.nuernberg.de/stadtlexikon/start.fau?prj=Lex im Internet]
 
* Reinhard Seyboth: ''Cadolzburg''. In: Michael Diefenbacher; Rudolf Endres (Hrsg.): ''Stadtlexikon Nürnberg''. Nürnberg: W. Tümmels Verlag, 1999, ISBN 3-921590-69-8 - [http://online-service.nuernberg.de/stadtlexikon/start.fau?prj=Lex im Internet]
* [[Hans Werner Kress]]: ''Die Museen im Landkreis Fürth. Das Rangau-Heimathaus Cadolzburg''. In: [[Fürther Geschichtsblätter]], 2/2006, S.76 - 82
+
* Hans Werner Kress: ''Die Museen im Landkreis Fürth. Das Rangau-Heimathaus Cadolzburg''. In: [[Fürther Geschichtsblätter]], 2/2006, S.76 - 82
* [[Hans Werner Kress]], zu 850 Jahre Cadolzburg: ''Jubiläen - Anspruch und Wirklichkeit. Gedanken und Beobachtungen''. In: Fürther Geschichtsblätter, 1/2007, S.15 - 19
+
* Hans Werner Kress, zu 850 Jahre Cadolzburg: ''Jubiläen - Anspruch und Wirklichkeit. Gedanken und Beobachtungen''. In: Fürther Geschichtsblätter, 1/2007, S.15 - 19
* [[Hans Werner Kress]]: ''Der Mythos „Kadlschburcher Blöih“ und das Kirschenparadies''. In: Fürther Geschichtsblätter, 3/2013, S.79 - 101
+
* Hans Werner Kress: ''Der Mythos „Kadlschburcher Blöih“ und das Kirschenparadies''. In: Fürther Geschichtsblätter, 3/2013, S.79 - 101
* [[Hans Werner Kress]]: ''Ein Nachwort: „Kadlschburcher Blöih“ und aufmerksame Leser''. In: Fürther Geschichtsblätter, 4/2013, S.152 - 153
+
* Hans Werner Kress: ''Ein Nachwort: „Kadlschburcher Blöih“ und aufmerksame Leser''. In: Fürther Geschichtsblätter, 4/2013, S.152 - 153
 +
* Hans Werner Kress: ''Die Cadolzburg zwischen den Weltkriegen: Behördensitz - Museum und Kinderheim - Gebietsführerschule der HJ - Kriegsruine''. In: Fürther Geschichtsblätter, 4/2021, S. 127 - 159
    
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
117.752

Bearbeitungen

Navigationsmenü