Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
46 Bytes entfernt ,  13:49, 10. Mär. 2022
steht schon weiter unten
Zeile 14: Zeile 14:  
}}
 
}}
   −
Das Gebäude [[Gebhardtstraße]] 28, das sog. "Projekt GS28", wurde von 2018 bis 2020 für ca. 20 Mio. Euro realisiert. Hier errichtete der Unternehmer [[Jochen Schreier]] gemeinsam mit seiner Frau auf dem Geländes des ehemaligen [[Zollamt]]s ein siebenstöckiges Gebäude mit rund 6000 m<sup>2</sup> Nutzfläche. Davon ist ein großer Teil für den pharmazeutischen Betrieb ABF mit Reinraumlabors, Lager und Verwaltung vorgesehen. Den anderen Teil sollen Unternehmen der Digitalisierung/Informationstechnologie - vorzugsweise aus dem medizinischen und pharmazeutischen Bereich - beziehen. Die Grundsteinlegung fand im Mai 2018 statt, das Richtfest wurde am [[12. April]] [[2019]] gefeiert. Mit Fertigstellung des Gebäudes zog am 15. Juni 2020 die Hauptgeschäftstelle der ABF-Apotheke nach 43 Jahren aus der Rudolf-Breitscheid-Straße in die neuen Räume in der Gebhardtstraße um.  
+
Das Gebäude [[Gebhardtstraße]] 28, das sog. "Projekt GS28", wurde von 2018 bis 2020 für ca. 20 Mio. Euro realisiert. Hier errichtete der Unternehmer [[Jochen Schreier]] gemeinsam mit seiner Frau ein siebenstöckiges Gebäude mit rund 6000 m<sup>2</sup> Nutzfläche. Davon ist ein großer Teil für den pharmazeutischen Betrieb ABF mit Reinraumlabors, Lager und Verwaltung vorgesehen. Den anderen Teil sollen Unternehmen der Digitalisierung/Informationstechnologie - vorzugsweise aus dem medizinischen und pharmazeutischen Bereich - beziehen. Die Grundsteinlegung fand im Mai 2018 statt, das Richtfest wurde am [[12. April]] [[2019]] gefeiert. Mit Fertigstellung des Gebäudes zog am 15. Juni 2020 die Hauptgeschäftstelle der ABF-Apotheke nach 43 Jahren aus der Rudolf-Breitscheid-Straße in die neuen Räume in der Gebhardtstraße um.  
    
Im Rahmen eines Wettbewerbs für nachhaltige Gewerbeimmobilien der Industrie- und Handelskammer Mittelfranken wurde das Gebäude "GS28" in 2021 mit dem ersten Platz gewürdigt.<ref>Wolfgang Händel: Lohn für ein innovatives Konzept. In: Fürther Nachrichten vom 1. Juni 2021 (Druckausgabe)</ref>
 
Im Rahmen eines Wettbewerbs für nachhaltige Gewerbeimmobilien der Industrie- und Handelskammer Mittelfranken wurde das Gebäude "GS28" in 2021 mit dem ersten Platz gewürdigt.<ref>Wolfgang Händel: Lohn für ein innovatives Konzept. In: Fürther Nachrichten vom 1. Juni 2021 (Druckausgabe)</ref>
117.719

Bearbeitungen

Navigationsmenü