Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
29 Bytes hinzugefügt ,  22:38, 13. Nov. 2022
erg; kleinkram
Zeile 44: Zeile 44:  
* Alexanderstraße 8 / II. (Geburtsort von Jakob Wassermann)
 
* Alexanderstraße 8 / II. (Geburtsort von Jakob Wassermann)
 
* Blumenstraße 8 / I. Stock (ab 2.5.1873)
 
* Blumenstraße 8 / I. Stock (ab 2.5.1873)
* Theaterstraße 12 / I. Stock
+
* Theaterstraße 12 / I. Stock (heute: [[Theaterstraße 17]])
 
* [[Mathildenstraße 17]] / II. Stock seit 1.11.1887
 
* [[Mathildenstraße 17]] / II. Stock seit 1.11.1887
* Schwabacher Landstraße 15 ( heute: [[Schwabacher Straße 123]] ) seit 1.5.1889
+
* Schwabacher Landstraße 15 (heute: [[Schwabacher Straße 123]]) seit 1.5.1889
    
Wohl Anfang 1890 gab Adolf Wassermann die Selbständigkeit auf und arbeitete ab diesem Zeitpunkt als Versicherungsagent. Am 17. April 1890 meldete er sich in Fürth ab, ab 28. Juli 1890 war er in Würzburg wohnhaft, vom 6. April 1893 bis 29. Oktober 1994 in München, im November 1894 meldete er in Nürnberg Aufenthalt und Wohnung. Für spätere Zeiten gibt es keine Einträge in den Verwaltungsakten der Stadt Fürth, vermutlich war er bis zu seinem Tod 1901 in Nürnberg ansässig.
 
Wohl Anfang 1890 gab Adolf Wassermann die Selbständigkeit auf und arbeitete ab diesem Zeitpunkt als Versicherungsagent. Am 17. April 1890 meldete er sich in Fürth ab, ab 28. Juli 1890 war er in Würzburg wohnhaft, vom 6. April 1893 bis 29. Oktober 1994 in München, im November 1894 meldete er in Nürnberg Aufenthalt und Wohnung. Für spätere Zeiten gibt es keine Einträge in den Verwaltungsakten der Stadt Fürth, vermutlich war er bis zu seinem Tod 1901 in Nürnberg ansässig.
    
[[Kategorie:Fiorda]]
 
[[Kategorie:Fiorda]]
3.343

Bearbeitungen

Navigationsmenü