Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
120 Bytes hinzugefügt ,  23:22, 19. Mär. 2023
Zeile 17: Zeile 17:  
So sind 241 Straßen in Fürth nach Männern benannt und lediglich 23 nach Frauen. Auch in jüngerer Zeit hat sich an diesem Missverhältnis nicht viel geändert. Seit 2010 wurden in 22 Fällen erneut Straßen nach Prominenten benannt: 19 davon waren männlich, drei weiblich (Stand 2022).
 
So sind 241 Straßen in Fürth nach Männern benannt und lediglich 23 nach Frauen. Auch in jüngerer Zeit hat sich an diesem Missverhältnis nicht viel geändert. Seit 2010 wurden in 22 Fällen erneut Straßen nach Prominenten benannt: 19 davon waren männlich, drei weiblich (Stand 2022).
   −
Ein Antrag beim Ältestenrat, dieses Ungleichgewicht abzumildern, scheiterte. Das Frankenfernsehen wurde auf die Aktionen aufmerksam. [[Brigitte Stenzhorn]], 2. Vorsitzende UFF und [[Gabriele Zapf]] (Stadträtin und UFF-Mitglied) sowie [[Kamran Salimi]] (Stadtrat) beziehen dazu in einem Beitrag des Frankenfernsehens vom 14. April 2022 Stellung.<ref>https://www.frankenfernsehen.tv/mediathek/video/neuregelung-bei-geschlechtergerechter-vergabe-von-strassennamen-antrag-scheitert/</ref>
+
Ein Antrag beim Ältestenrat, dieses Ungleichgewicht abzumildern, scheiterte. Das Frankenfernsehen wurde auf die Aktionen aufmerksam. [[Brigitte Stenzhorn]], 2. Vorsitzende UFF und [[Gabriele Zapf]] (Stadträtin und UFF-Mitglied) sowie [[Kamran Salimi]] (Stadtrat) beziehen dazu in einem Beitrag des Frankenfernsehens vom 14. April 2022 Stellung.<ref>Frankenfernsehen: Neuregelung bei geschlechtergerechter Vergabe von Straßennamen: Antrag scheitert - [https://www.frankenfernsehen.tv/mediathek/video/neuregelung-bei-geschlechtergerechter-vergabe-von-strassennamen-antrag-scheitert/ online abrufbar]</ref>
    
== Lokalberichterstattung ==
 
== Lokalberichterstattung ==
86.291

Bearbeitungen

Navigationsmenü