Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
149 Bytes hinzugefügt ,  14:23, 20. Jul. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
Das '''Camp Finkenschlag''' war in den ersten Jahren nach dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] ein eigener Bereich in der Siedlung [[Eigenes Heim]] im [[Fürth]]er Stadtteil [[Schwand]], in dem viele jüdische [[Opfer des Nationalsozialismus]] eine vorübergehende Unterkunft fanden, um dann in andere Länder umzusiedeln. Das Camp Finkenschlag war mit einem Zaun umfriedet. Der Zugang erfolgte über ein bewachtes Haupttor. Deutschen war der Zutritt in der Regel verwehrt.
+
Das '''[[wikipedia:Displaced Person|DP-Camp]]-Finkenschlag'''<ref>DP-Camps galten als "vorübergehende Heimat im Land der Täter"; siehe Buchtitel von Jim G. Tobias, 2002</ref> war in den ersten Jahren nach dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] ein eigener Bereich in der Siedlung [[Eigenes Heim]] im [[Fürth]]er Stadtteil [[Schwand]], in dem viele jüdische [[Opfer des Nationalsozialismus]] eine vorübergehende Unterkunft fanden, um dann in andere Länder umzusiedeln. Das Camp Finkenschlag war mit einem Zaun umfriedet. Der Zugang erfolgte über ein bewachtes Haupttor. Deutschen war der Zutritt in der Regel verwehrt.
    
__TOC__
 
__TOC__
17.829

Bearbeitungen

Navigationsmenü