Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
3 Bytes entfernt ,  22:39, 6. Apr. 2013
Zeile 60: Zeile 60:  
[[Bild:Solarberg1.jpg|thumb|left|Photovoltaikanlage auf dem "Solarberg" bei Atzenhof]]
 
[[Bild:Solarberg1.jpg|thumb|left|Photovoltaikanlage auf dem "Solarberg" bei Atzenhof]]
 
[[Bild:Wehr der Foerstermühle.jpg|thumb|right|Wehr an der Förstermühle mit Wasserkraftanlage]]
 
[[Bild:Wehr der Foerstermühle.jpg|thumb|right|Wehr an der Förstermühle mit Wasserkraftanlage]]
Stromerzeugung aus Sonnenlicht und Wasserkraft wird von der infra fürth gmbh seit über zwei Jahrzehnten erfolgreich betrieben und konsequent ausgebaut. So sind neben der bewährten Wasserkraftanlage an der [[Foerstermühle]] in den letzten Jahren eine Vielzahl an Photovoltaikanlagen entstanden, zuletzt zwei größere Anlagen bei Heilsbronn. Mit Inbetriebnahme des neuen Bioenergiezentrums nahe Raindorf können weitere 6200 Haushalte mit umweltfreundlichem Strom beliefert werden.<ref>* ''Neues Bioenergiezentrum fast startklar''. In: Fürther Nachrichten vom 05. August 2011</ref>
+
Stromerzeugung aus Sonnenlicht und Wasserkraft wird von der infra fürth gmbh seit über zwei Jahrzehnten erfolgreich betrieben und konsequent ausgebaut. So sind neben der bewährten Wasserkraftanlage an der [[Uferstraße]] in den letzten Jahren eine Vielzahl an Photovoltaikanlagen entstanden, zuletzt zwei größere Anlagen bei Heilsbronn. Mit Inbetriebnahme des neuen Bioenergiezentrums nahe Raindorf können weitere 6200 Haushalte mit umweltfreundlichem Strom beliefert werden.<ref>* ''Neues Bioenergiezentrum fast startklar''. In: Fürther Nachrichten vom 05. August 2011</ref>
 
Ziel ist es, bis zum Jahr 2021 rund 25 Prozent des Strombedarfs selbst aus erneuerbaren Energien zu erzeugen.<ref>* ''Grüner Strom für weitere 1000 Haushalte''. In: Marktspiegel vom 03. November 2011</ref>
 
Ziel ist es, bis zum Jahr 2021 rund 25 Prozent des Strombedarfs selbst aus erneuerbaren Energien zu erzeugen.<ref>* ''Grüner Strom für weitere 1000 Haushalte''. In: Marktspiegel vom 03. November 2011</ref>
  
117.719

Bearbeitungen

Navigationsmenü