Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 34: Zeile 34:  
Im Oktober 2023 wurden die Bäume entlang der Turnhalle bzw. Jakobinenstraße gerodet. Gleichzeitig begannen die Abrissarbeiten der ersten Gebäudeteile statt. So wurde das sog. Ufo an der Jakobinenstraße entkernt und abgetragen.
 
Im Oktober 2023 wurden die Bäume entlang der Turnhalle bzw. Jakobinenstraße gerodet. Gleichzeitig begannen die Abrissarbeiten der ersten Gebäudeteile statt. So wurde das sog. Ufo an der Jakobinenstraße entkernt und abgetragen.
   −
== Fairtrade School ==
+
== Auszeichnungen ==
 
Im Juli 2018 wurde die Schule mit dem Titel "Fairtrade School" ausgezeichnet. Hierzu musste sich die Schule im Vorfeld für die Auszeichnung bewerben und nachhaltig unter Beweis stellen, dass sich an der Schule ein sog. Fairtrade-Team etabliert hat. Dieses Team hat zur Aufgabe, u. a. den überwiegenden Verkauf und Verzehr von fair gehandelten Produkten an der Schule sicherzustellen, aber auch in mindestens zwei verschiedenen Klassenstufen in mindestens zwei verschiedenen Fächern den Fairtrade-Gedanken näher zu bringen. Nach erfolgreicher Überprüfung erhielt die Schule am [[5. Juli]] [[2018]] das Siegel.  
 
Im Juli 2018 wurde die Schule mit dem Titel "Fairtrade School" ausgezeichnet. Hierzu musste sich die Schule im Vorfeld für die Auszeichnung bewerben und nachhaltig unter Beweis stellen, dass sich an der Schule ein sog. Fairtrade-Team etabliert hat. Dieses Team hat zur Aufgabe, u. a. den überwiegenden Verkauf und Verzehr von fair gehandelten Produkten an der Schule sicherzustellen, aber auch in mindestens zwei verschiedenen Klassenstufen in mindestens zwei verschiedenen Fächern den Fairtrade-Gedanken näher zu bringen. Nach erfolgreicher Überprüfung erhielt die Schule am [[5. Juli]] [[2018]] das Siegel.  
 +
 +
Für das Lernkonzept ''Food-Cube – BioLebensmittelproduktion in der Stadt'' wurde das Helene-Lange-Gymnasium mit dem [[Zukunftspreis der Stadt Fürth]] des Jahres 2022 ausgezeichnet. Bei dem Aquaponik-Projekt auf dem Schulhof übernehmen Karpfen das Düngen beim Anbau etwa von Brokkoli, Tomaten, Gurken und Kohl rings um ihr Aquarium. Die Pflanzen wiederum helfen bei der Reinigung des Wassers von den für die Fische giftigen Stoffwechselprodukten.<ref>Claudia Ziob: ''Zukunftspreis: Das sind die Preisträger''. In: Fürther Nachrichten vom 19. Mai 2023 (Druckausgabe)</ref>
    
== Bekannte Lehrer und Lehrerinnen ==
 
== Bekannte Lehrer und Lehrerinnen ==

Navigationsmenü